Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ok Danke euch beim camd3 Protocoll war aber die verbindung immer da
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Es gibt beim cs357x / cs378x auch das keepalive beim Client damit die Verbindung immer gehalten wird. Dafür muss aber bei clientmaxidle = 0 eingestellt werden. Wie sich das beim OSEmu auswirkt musst du mal testen. Am besten eine etwas neue Oscam verwenden, ich weis nicht ab welcher Revision das dazu gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ok hab es mal eingegeben bei mir waren standert 120 drinne schau ma mal was osemu dazu sagt :)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Okay.
I.d.R. ist das mit dem Abmelden der Verbindung bei Nichtnutzung überhaupt kein Problem.
Falls der Client abgemeldet sein sollte, ist die Neu-Anmeldung am Server zeitlich gesehen eher zu vernachlässigen.

Das ist zumindest meine Erfahrung.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Manchmal dauerts a bissal länger wen mann auf orf schaltet wen man z.b den dekoder neu startet
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hi was mache ich falsch ?

oscam user
[account]
user = xxx
pwd = xxx
caid = 09C7
uniq = 1
keepalive = 1
au = 1
group = 2


[account]
user = xxxx
pwd = xxxx
uniq = 1
keepalive = 1
au = 1
group = 2
services = austriasat_0D05
caid = 0D05

oscam.server
[reader]
label = G09
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C7
boxid = 12345678
detect = cd
group = 1,2
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000
group = 1,2

Log
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 3693
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s services reloaded: 0 services freed, 3 services loaded, rejected 0
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s userdb reloaded: 2 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s signal handling initialized
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s 18 service-id's loaded in 1ms
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s 985 provid's loaded
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s cccam: initialized (fd=5, port=16002)
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s G09 [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s OSEmu [cs357x] creating thread for device 127.0.0.1
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s loadbalancer: can't read from file /usr/local/etc/.oscam/stat
  • 2014/06/30 00:01:41 0 s waiting for local card init
  • 2014/06/30 00:01:41 DED248 p cs357x proxy 127.0.0.1:54321
  • 2014/06/30 00:01:41 DED248 p OSEmu [cs357x] proxy initialized, server 127.0.0.1:54321
  • 2014/06/30 00:01:41 E14C48 h webif: decompressed 145959 bytes back into 358860 bytes
  • 2014/06/30 00:01:41 E14C48 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=12000

raspberry pi
ipc 11.5
osemu läuft laut ps ax
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hi was mache ich falsch ?
du erlaubst dem user nur eine Caid
Code:
[COLOR=#3E3E3E][account][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]user = xxx[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]pwd = xxx[/COLOR]
[COLOR=#ff0000]caid = 09C7[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]uniq = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]keepalive = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]au = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]group = 2[/COLOR]
somit wird der rest abgewiesen und an den OSemu kommt keine anfrage ran

würde mal den readern seperate groups zuweisen, der ordnung halber
ist kein muss, ist aber übersichtlicher
Code:
[COLOR=#3E3E3E][reader][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]label = G09[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]protocol = mouse[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]device = /dev/ttyUSB0[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]caid = 09C7[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]boxid = 12345678[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]detect = cd[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]group = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]emmcache = 1,3,2[/COLOR]

[COLOR=#3E3E3E][reader][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]label = OSEmu[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]protocol = cs357x[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]device = 127.0.0.1,54321[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]user = emu[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]password = emu[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D 05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,000 0C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8 ;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:0000 00,000004,000010;090F:000000[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]group = 2[/COLOR]
und dem user beide groups erlauben und auf caids verzichten da diese schon im reader gesetzt sind und du diese per group eintrag regelst jetzt
Code:
[COLOR=#3E3E3E][account][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]user = xxx[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]pwd = xxx[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]uniq = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]keepalive = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]au = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]group = 1,2[/COLOR]


[COLOR=#3E3E3E][account][/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]user = xxxx[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]pwd = xxxx[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]uniq = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]keepalive = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]au = 1[/COLOR]
[COLOR=#3E3E3E]group = 1,2[/COLOR]

wieso hast du überhaupt zwei user accounts und jedem nur eine caid zugewiesen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Bin noch total neu und am alles lesen was es gibt ich probiere viel deshalb

habs geändert aber status bleibt auf unknown

2 user acc. weil einer kabel ist und der andere Sat austria bekommen soll per emu
das war die Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hi,
2 user acc. weil einer kabel ist und der andere Sat
das hab ich um die Uhrzeit nicht mehr bedacht

ist der Sat Client verbunden, in dem log sieht man nichts das er sich verbindet, auch keine Senderabfrage
services passen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn ich Zuhause bin Poste ich mal meine Services er verbindet mit meinem Server. Aber keine Services abfrage Kanal ist RTL austria hd es gestellt. Ich mache später mal nen eben screen
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

RTL Austria HD geht aber nicht per EMU, das ist dir schon klar
per EMU kriegst du die ORF Sender und MTV
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Achso..... Ok wusste ich z. B. Nicht
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

habe auf ORF geschaltet ( nicht HD )
und ist auch dunkel
Keyserver zeigt mit status unknown .
 
Was sagt das log?
Was wird abgefragt?

Nimm auch erstmal die services aus dem user raus falls noch vorhanden
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ein Log wahre hilfreich. Poste ihn mal in spoilern


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using Tapatalk
 
Zurück
Oben