Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hier wirds kurz erklärt:
Wenn du dich auf per ssh auf den Pi anmeldest, kannst es aber auch direkt kompilieren.
Wie man das dann als Plugin in xbmc bekommt, ist wieder ne andere Geschichte, da muss man vermutlich ne XML basteln.
Das hat aber nix mit dem Kompilieren zu tun
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich frag jetzt auch einfach mal auf ganz doof....

Da SRG ja wohl mit MGcamd offen ist, ist da auch was bei OSemu in Arbeit?

Was mich auch noch interessiert, wo kann ich ggf. Keys austauschen, diese Datei emulator.c, die auf Seite 2 genannt wurde finde ich irgendwie nicht.....Debian/IPC Server.

Gruß an alle
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
da ist mir leider noch nichts bekannt, osemu unterstützt im Moment nur Cryptoworks und SoftNDS aber leider kein Viaccess.
Die emulator.c mit den keys findest du im Quellcode.

Um keys auszutauschen, müßte man diese editieren und damit neu bauen.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

openELEC hat ja ein eigenes buildsystem soweit ich das gelesen habe. kompilieren in openELEC ist sowieso nicht möglich, die entsprechenden Pakete sind gar nicht integriert. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit wie man ein Addon für openELEC erstellt?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo,

ich wollte die OSEmu gerade mal für meine FB 7490 compilieren.
Den Sourcecode habe ich und das makefile habe ich auch angepasst für meine FB Toolchain, aber es klappt nicht.
Ich habe das mit dem simplebuild gelesen, aber ich habe kein simplebuild fand es auch nicht simpel, als ich es mal probiert habe.

Was muss denn alles geändert werden, damit das compilieren ohne simplebuild läuft?

Grüße Sidey
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo ,
wollte nun auch mal den Osemu testen ..
Habe einen Raspi mit IPC drauf , da ist ja quasi alles vorprogrammiert.
Irgendwie läuft es dennoch nicht so richtig , wahrscheinlich weil ich einiges umgestellt habe in Laufe der Zeit,habe sonst immer die Softkeys benutzt.
In der Oscam.server habe ich es folgendes ,

[reader]label = Emulator
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
services = orfcw
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 4

Die Services habe ich auch , habe es auch mal ohne getestet , da lief auch nix.
Was kommt denn genau bei Device rein ? Muss ich das anpassen ?

Oder evt meine httpallow falsch ?

[webif]httpport = #####
httpuser = ######
httppwd = ######
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.1-192.168.178.255

Oder muss ich sonst wo noch was einpflegen ?



Ich danke schon mal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

standartmässig ist sind die user/passwort so:
Code:
[COLOR=#333333]user = emu[/COLOR]
[COLOR=#333333]password = emu[/COLOR]
device ist richtig
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Habe ich wieder geändet , aber kommt auch nichts..ATV sollte ja laufen , nicht das ich da falsch bin :)

Ich brauch doch nur den Server , und muss dem USER die Group zuweisen ,fertig ...oder nicht ?

Irgendwie habe ich auch das Gefühl das er die auf der V14 sucht , oder ist der LOG normal ?

  • 2014/04/16 17:00:02 42AD30 c wohnzimmer (098C&000000/0520/32D4/98:4A308500AD905C4C3415C4549A2279A4): not found (45 ms) by v14 - ATV
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

der probiert es über die v14, stimmt
probier dem user nur die group des OSEmu zu geben
der reader ist aber auch AN?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Osemu läuft , Reader ist an.
Aber mal zu meinem Verständnis , muss auf meinem Rec extra eine C Linie nur für Osemu eingetragen werden oder geht das über die Group Verteilung des Users am Server über eine Linie ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

das geht über die group zuteilung am server
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Dann sollte ich alles korrekt eingestellt haben , habe jetzt nur mal Group 4 zugeteilt , also nur osemu , werde dann aber nur als connected angezeigt und bekomme nichts hell.
In die Oscam.config muss aber nichts eingetragen werden diesbezüglich ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
du solltest mal versuchen, am Clienten die passende Caid (0D05) zu priorisieren.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

die caids habe ich bei dem User alle drinne , auch die 0D05
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
nein, ich meinte direkt auf dem Client-Receiver, denn er bestimmt was Angefragt wird.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben