Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Gibt es schon eine OSEmu mit den SRF-Keys?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
nein, im Moment unterstützt Osemu nur Cryptoworks und SoftNDS aber leider kein Viaccess.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

meinst du die die mit OSEmu "gehen"?
welche caids/provider das sind steht im erstem post
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Und wenn du SRF meinst: das sind die Schweizer TV-Sender in SD und HD SRF1 und 2!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

mein OSemu bleibt dauernd stehen obwohl im Im putty oe stautus kommt
OSEmu is running.
aber nach 2-3 stunden läüft osemu leider nicht mehr abhilfe schaft nur oe restart hat einer eine lösung dafür.
habe auch schon compoliert...

Im debian
steht

[TD="class: tab"]OScam camd35udp Port
[/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"]54321
[/TD]


[TD="class: tab"]OSEmu UDP-Port
[/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"]54321
[/TD]
kann sein das sich 2 camd einen gleichen port teilen darum es stehen bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

das kann sein
änder mal den OScam camd3 port und starte diese neu
 
Sonst kannst du in /var/emu/script/functions.sh auch den OSemu Port ändern
habe OSemu port gewechselt und OSemu neugestartet....


[TD="class: tab"]OSEmu UDP-Port[/TD]
[TD="class: tab"] :[/TD]
[TD="class: tab"]52316[/TD]


[TD="class: tab"]OScam camd35udp Port[/TD]
[TD="class: tab"] :[/TD]
[TD="class: tab"]54321[/TD]
leider bringt es kein erfolg hängt sich nach ein paar stunden OSemu auf ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi
nutz ihr die ecmwhitelist im Reader zu OSemu?
Es gab da mal Probleme mit langen ECMs, glaub ich.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ich nutze die, bzw. hab den parameter eingetragen, nur 0D05
 
AW: OSEmu Konsolenintegration und "osemu compile" in IPC

Hi, ich würde osemu gerne mit Openelec nutzen, dafür müsste es aber als Addon kompiliert werden.

Hat jemand damit Erfahrung oder könnte mir da einer weiterhelfen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ist das so?
Dachte immer OpenELEC ist Linux, da müsstest du doch für deine Architektur crosscompilen können und ein Startscript selbst schreiben können oder hab ich da was falsch verstanden?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

OpenELEC ist Linux, kannst du mir vl. erklären, wie das crosscompilen funktioniert? bin neu in der Linux-Thematik, daher wäre eine Schritt für Schritt-Anleitung sehr hilfreich.
 
Zurück
Oben