der eine hat die emu direkt eingebaut(ymod) und ist nicht opensource, die andere (osemu) ist ein extra programm das zusätzlich zum oscam gestartet werden muss.
Dafür ist OSEmu open source (sourcecode siehe github), also kann sich jeder an der entwicklung beteiligen und es wird kein schädlicher code eingeschleust (da dann sowohl oscam als auch osemu open-source sind und du die gesamte signalkette verfolgen kannst wenn du das möchtest)
Danke Streppel für die Erklärung.
So weit so gut, den ymod bekomme ich auf anhieb ans laufen und die OScam+OSemu möchte noch nicht,
d.h. die OScam läuft, aber ich bekomme die OSemu net ans laufen!
Muss man irgendwelche Versionen beachten also OScam (stable/unstable? welche ist zu empfehlen) in verbindung mit OSemu??
Auf welcher Kiste läuft die Kombi?
Ist OSEmu gestartet?
Wie sehen deine Configs (oscam.conf, oscam.user und oscam.server) aus?
Wo liegt dein Problem genau?
Poste bitte auch die oscam.log, wenn ein Client versucht ein Programm zu entschlüsseln, das über den EMU läuft.
Die Kombi läuft (nicht ^^) auf einer VU+ Solo² mit VTI Image 6.0.8
Wie starte ich die OSemu korrekt?
Die OScam dateien habe ich im moment nicht zur Hand (bin auf der Arbeit).
Mein 1. Problem fängt schon bei der Wahl der richtigen Dateien an!
Ich gehe davon aus das prinzipiel "oe2 tuxbox" für mich richtig sein sollte!?
Die OScam alleine läuft auch nur bekomme ich die OSemu nicht dabei ans laufen.
Ein HowTo wäre für mich sehr sehr hilfreich!
Die Fehlerbeschreibung ist schon etwas dürftig, würd ich sagen.:emoticon-0105-wink:
Vieleicht solltest du das mal ein bischen ausführlicher beschreiben, dann könnte man dir auch besser helfen.
Ein komplettes HowTo dir "auf den Leib geschneidert", wäre doch etwas viel verlangt, oder ?
Stell deine konkreten Fragen hier im Thread, dann wird die schon geholfen. Da bin ich mir sicher.
Zu deiner ersten Frage.
Ich denk schon, das eine oe2.0.-Version die richtige für dich wäre.
Davon gibt es zwei. Eine mit Keys und eine ohne. Welche von beiden du benutzen willst, mußt du selbst entscheiden.
Desweiteren wäre es auch möglich einfach die 'normale' oscam durch eine Link ist nicht mehr aktiv. zu ersetzen.
Dann wäre alles zusammen in einer Binary.
Auch hier gibt es die zwei Möglichkeiten mit und ohne Keys.
Denke, wir haben jetzt einige Vorschläge gemacht. Jetzt liegt es an dir, welche Variante du umsetzen möchtest.
Danke Janni und Pehedima für eure schnellen und guten Antworten/Vorschläge.
Jetzt muss ich ja "nur" die Zeit und ruhe finden um mich einzulesen und umzusetzten.
Wenn ich es beim nächsten Versuch nicht hinbekomme melde ich mich wieder hier im thread.
Gruß slaptap
Eine .ipk ist ja schön und gut, aber wie installiere ich denn eine binary Datei korrekt?