bei mir läuft derzeit ohne besondere Vorkommnisse auf meine DM8000 die original Software 2.0 + GP3..
mit dem cam r10824 betreibe ich die V14 im Wohnzimmer im Schlafzimmer steht ne 7025+ mit cccam2.30
nun habe ich im downloadbereich bei mips-tuxbox-oe2.0 << hoffe ich bin da richtig?
old style / Modern Style und Patch gefunden... ja und jetzt :fie: kein Plan mehr
aber mutig wie ich bin, habe ich old style geschnappt umbenannt in in den usr/bin verschoben überschrieben und mit 755 versehen
nachdem ich cam gestoppt habe v14 raus genommen habe, nach einem Neustart der Box war das WIF nicht mehr erreichbar
gut das ich vorher die alte datei oscam_1.20 gesichert habe - denn also ich diese Datei im angegebene Prozedere zurück gespielt habe,
ist alles wieder ok...
Hi,
wahrscheinlich sucht die neue Version die Configs an einer anderen Stelle.
Versuch evtl. mal den Port 8888 um das WebIF zu erreichen. Diesen vergibt oscam automatisch, wenn keine Configs gefunden werden.
Du könntest auch nach /tmp/.oscam navigieren und dort die Datei "oscam.version" mit einem Editor öffnen.
Hier siehst du bei "ConfigDir:" wo die Configs gesucht werden.
kurz nachdem ich eure Anleitung befolgt habe und einen Dateiwechsel vornahm
vbdownoscam-svn10867-dreambox_fpu-webif
lief hinterher alles wie es soll
derzeit OSCam r10867
prima super service zur späten stunde..
wenn mal jemand fragen zu Modellhubschraubern hat, lasst es mich wissen dann kann ich nicht revanchieren
guten Start ins WE
peter
PS. somit GELÖST
PPS. Hinzufügen will ich noch das ich während des Neustarts / Tausch / Updates der cam immer die V14 raus hatte.
ich meine, das ist sinnvoll, dass diese sich nicht hinter dem rücken von OSCam mit irgendwelchen Providern anfreundet :emoticon-0136-giggl
oscam-svn10867-dreambox_fpu-webif läuft jetzt und oscam-svn10867-dreambox_fpu-webif-ssl-libusb-pcsc lief nicht oder welche hattest du davor probiert?
Evtl. fehlt dir ein Treiber für -libusb-pcsc oder Libraries für -ssl- und deshalb wurde nicht gestartet. Falls du OScam über die Konsole (Telnet/SSH) manuell startest sieht man normalerweise wo das Problem genau liegt da eine Fehlermeldung erscheint. Allerdings ist es eh zu empfehlen eine OScam zu nehmen die nicht ein haufen Funktionen drin hat die man nicht benötigt, also bleib bei der aktuellen falls du ssl-libusb-pcsc nicht brauchst.