Sky Kids sind doch auch nur die 5 Sender oder liege ich da falsch?
Bin aber auch nicht sicher was das Icam Angebot (Sender) hier betrifft... da ich ein CI Modul für Sky nutze.
Die x64 Binaries sind aber wohlgemerkt ohne ICAM, da man das auf Servern in der Regel nicht braucht. Selbst wenn man mit TVHeadend schaut bracuht man es dank gepatchtem TVheadend nicht
@Alex
Radegast brauchste ja nur für altersschwachen Open*-Boxen ... oder auch für die ollen Dream's 500/800HD mit Open*-Image. ;-) @ghost0815
nein, das meinte ich nicht ... wobei der youtube18-patch sinnvollerweise in einen oscam-server gehört!
Welche Boxen meinst du genau? Gibt es tatsächlich Boxen auf denen die Radegast Variante zuverlässiger läuft? Habe hier u.a. noch eine ältere Red Eagle Twinbox, die zwat läuft aber öfter mal nen Neustart benötigt bei ICAM Nutzung. Ist ja noch MIPSEL. Könnt ihr da eine bestimmte Version empfehlen die besonders gut oder zumindest besser läuft als andere?
Ja ist das tatsächlich so? Würde mich auch interessieren, da ich noch eine Octagon SF98 rumfliegen habe, die recht gut lief aber bei manchen Sender wie F1 doch ab und an am freezen war.
ich spreche in #39 von einer server-/client-lösung,
wo ein raspi 3/4 (zb.) einen icam-oscam-server mit dem radegast-protokoll bereitstellt,
und entsprechend die clients dann via ecm-stream's bedient.
der ganze iCam-Berechnungs-Part wird also von einem potenten Mini-Server realisiert.
dies arbeitet in einem internen Netzwerk ganz gut - einzige Einschränkung dabei:
das funktioniert jedoch nur mit Open*-Systemen, weil das DreamOS keinerlei Einstellungen/Funktionen dafür bereitstellt.
(bei einer DM500HD/800SE zb. müsste dann eben ein OATV installiert werden.)
Inwieweit sich der Aufwand für eure alten Boxen noch lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden.
wenn allerdings schon ein potenter Mini-Server im Netzwerk schon vorhanden ist, könnte man ernsthaft darüber nachdenken.