Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam Stand-Alone TO OSCam StanAlone

    Nobody is reading this thread right now.

razorback

Power Elite User
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
2.096
Reaktionspunkte
1.389
Punkte
373
Ort
Wien-Süd
@ the Gurus:

wenn ein OSCam-StandAlone (DVBapi) Services von einem anderen OSCam-StandAlone beziehen will

- welches Protokoll ist dann in der "Reader" Sektion zu definieren ???

Razorback
 
AW: OSCam Stand-Alone TO OSCam StanAlone

Oscam <-> Oscam ist das camd3 protokoll vorzuziehen, das funktioniert tadellos !
 
AW: OSCam Stand-Alone TO OSCam StanAlone

Oscam <-> Oscam ist das camd3 protokoll vorzuziehen, das funktioniert tadellos !

dank dir, nur das beantwortet meine Frage ja nicht.

gemäß Lektüre unzähliger Threads hier und auch anderswo habe ich ja mehr oder weniger rausgefunden, daß Camd35 das "schlankste" Protokoll ist.

Ich wollt eigentlich wissen, ob es zur Verbindung zweier OSCams ein spezielles Protokoll gibt (so ähnlich wie "dvbapi", wenn OScam auch client auf dem lokalen OSCam-server ist).

Razorback
 
AW: OSCam Stand-Alone TO OSCam StanAlone

da gibts kein eigenes Protokoll - wenn ich mal so überlege, wozu auch, es gibt genügend verbreitete Protokolle, die man da nutzen kann

ich hab das z.B. per CC geregelt - klappt Bestens mit reinen CC-clients und mit dem remote-reader der OS
 
AW: OSCam Stand-Alone TO OSCam StanAlone

Ich wollt eigentlich wissen, ob es zur Verbindung zweier OSCams ein spezielles Protokoll gibt (so ähnlich wie "dvbapi", wenn OScam auch client auf dem lokalen OSCam-server ist).
Razorback

Sorry, nur halb gelesen, deine Frage wurde ja schon beantwortet, es gibt kein spezielles OScam Protokoll, OScam nutzt nur die bestehenden Protokolle, und da ist camd3 eigentlich mit die beste und stabilste wahl !
 
Zurück
Oben