Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam speichert kein EMMs

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam speichert kein EMMs

Ok, habe das emm ldatei gelöscht, im webif bei emm blockt steht .UK/G/S/Uk ,
[TABLE="class: readers, width: 964"]
[TR="class: enabledreader"]
[TD="class: readercol10, bgcolor: #EEEEEE"]0 / 415 / 0 / 1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Habe neugestartet sowohl Server als auch Client , jetzt die negative Überraschung, Server Sky Sender wären dunkel, nach erneutem Start wieder hell.
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

und was ist Negativ daran das die Sender hell sind ?
 
Sorry habe mich falsch ausgedrückt, nach dem ersten Neustart waren Sender dunkel, Oscam per FB neu gestartet, per webif neu gestartet weiter dunkel, das war kleiner Schreck, dann habe ich den Box zum 2. mal neu gestartet.. Dann war es hell, das ist natülich super positive Sache dass alles hell ist.

hallo, habe jetzt beobachtet wie die emms kommen(im Webif ->Readers):
Emms bekomme ich nur in global -g form, und die auch nur wenn Client an ist und auf Sky Sender steht.
Auf Server keine emms wenn Client aus ist. V.a. bekomme ich keine unique emms.
und eine Nachfrage, habe die Einstellungen von dodo83 so übernommen, wie im Spoiler oben stehen( beim SERVER oscam.user und CLIENT oscam.user), also auch die in roter Schrift, oder sollte ich die weg lassen, also alles eins zu eins kopiert und eingefügt, war das richtig??
Und das mit EMM-Verhalten ist bestimmt nicht Ok? oder?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam speichert kein EMMs

serverbox oder client müssen immer auf sky sender sein für emms,
normalerweise kommen keine global emm mehr an, wenn du auf dem client beim reader auch alle emm ausser u-emm blockst
und dort evtl. zusätzlich u-emm speicherst, dann beide receiver neu booten

auf der serverbox den user in oscam.conf dvbapi und den lokalen user bei den user accounts vergleichen
und nimm au=1, dann kann man nichts falsch schreiben (reader label v13 ist immer sinnvoller als skydeV13, wobei das V auch noch groß ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam speichert kein EMMs

ok habe geädert, jetzt sehen die Einst. so aus
SERVER

oscam.config
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10991# Read more:


[global]
logfile = /tmp/oscam.log
clienttimeout = 15000
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 60
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 9999
preferlocalcards = 1
emmlogdir =


[cache]
max_time = 18


[cs378x]
port = 12345


[streamrelay]


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
delayer = 60
user = local
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 8888
httpuser = userif
httppwd = passif
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.1.1-192.168.255.255

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10991# Read more:


[reader]
label = skydeV13
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1






[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
caid = XXXXXXXXX
detect = cd
ident = XXXXXXX
group = 1
emmcache = 1,1,2,1
emu_auproviders = 0500:030B00;0604:010200;0E00:000000;4AE1:000000
server.user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10991# Read more:


[account]
user = local
pwd =
group = 1
au = v13


[account]
user = zero
pwd = kennwort
group = 1,2
au = 1

CLIENT
oscam.config
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11039# Read more: Link ist nicht mehr aktiv.



[global]
logfile = /var/log/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 999
preferlocalcards = 2
emmlogdir =




[cache]




[streamrelay]




[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
delayer = 60
user = local
boxtype = dreambox




[webif]
httpport = 83
httpuser = user
httppwd = pass
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.1.1-192.168.255.255

oscam.server
[reader]label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = 192.168.1.112,12345
user = zero
password = kennwort
keepalive = 1
reconnecttimeout = 60
group = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

oscam.user
[account]user = local
au = 1
group = 1
ok??
Danke, ich weiss es ist für euch anstrengend, trotzdem bitte um Korrektur
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

leider nicht genau gelesen, welche emm am client nur geblockt werden dürfen !
falls du u-emm am client blockst, kommen die natürlich nicht zum server,
kannst du so lassen, dann werden die u-emm nur am server selbst geloggt ohne client,
dann ist dein client eine komplette reserve,

au=1 nicht au=v13 (denn noch heisst dein reader nicht v13, vergiss das einfach mit au= "label" )

saveemm-unknown braucht man nicht beim server reader

emulator per oscam webif deaktivieren, unter readers vorn klicken
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

ok, habe au auf 1, und label v13 gemacht.
soll ich überhaupt auf client irgend eine emm blocken oder speichern??Kann man das nicht alles server überlassen
reicht nicht wenn ich alles auf server blocke, nur unique emm zus. auch "save"speichere
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

ich würde au allein dem server überlassen,
au vom client nutzt man meist nur, wenn der server kein receiver ist, etwa raspi oder fritte;

du kannst auf dem client receiver aber nur u-emm zusätzlich speichern, wenn du au=1 für den client hast,
dann kommen aber zusätzlich viele emm zum server,
ich würde am client alles blocken und u-emm speichern, dann hast du ausreichend emm reserve geloggt,
falls wirklich mal beim server was verloren geht
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Hallo,
habe jetzt erreicht, dass emms auf Server ankommen, alles auf Sever geblockt, emmsave-u auf 1,habe auch u emms bekommen. Das war mein Ziel,danke euch, soweit so gut.
'Aber ich weiß nich auf die config. Richtig sind, die emms die ich im Webif von Server Reader sehe, die werden beim Cient_Reader ( cs378x_remote) alle geschrieben im menu written. Ist das gut, falls böse emm kommen und auf cs378x..geschrieben werden , müsste doch nichts wegen Pairing passieren, da ist ja keine Karte drin , oder?
habe natürlich auch die Kombinationen ausprobiert, dass ich auf Clients emms blocke, dann bekomme ich überhaupt keine emms auch auf Sever nicht, und dann geht auch loggen auf Server und Client nicht mehr ,komisch.

viell hat alles mit au zu tun, was ich zugegebenermaßen nicht ganz verstehe , heißt bestimm Auto Update und nicht Arbetsunfähigkeitsbescheinigung .
au = 1: ist drin bei mir auf Server in dvbapi (Oscam.config und Oscam.user-hier bei Account local und auch Zero) auch auf Client in dvbapi und in Oscam.user bei Account -User-local.
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Ich versuchs mal einigermaßen verständlich zu erklären.

Die karte auf deinem server braucht ja die neuen emm zur verlängerung. Damit hier nicht falsches geschrieben wird, soll hier alles geblockt sein und die uniques nur gespeicht werden.
Diese können dann manuell geschrieben werden.

Auf dem client sollte alles geblockt sein ausser die uniques, damit dieser sie zum server schreibt.
Zusätzlich sollte man die uniques auch hier speichern, damit man nochmal auf diese gespeicherten emm zurückgreifen kann.

also auf dem server alles blocken, uniques speichern .........auf dem client alles ausser unique blocken und uniques speichern
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Hallo, das habe ich soweit verstanden, wenn ich den Server und Client so einstelle, bekomme keine emms, es wird keine emm geloggt(gespeichert) wird in Reedern bei emms sowohl written als auch bei blocked nur 0 angezeigt.
Wenn ich auf dem Server alles blocke, nur unique-emm speichere, und auf Client alles frei lasse, dann werden Emms im Serverreader(v13) angezeigt als blockt, und beim Client alle als geschrieben: wo sind die geschrieben? Doch auf die Karte?
deine Empfehlung nwürde ich gerne umsetzen, aber dann werden keine emms geloggt, überall 0.
dann müssen meine configurationen falsch sein.
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Das written welches auf dem client angezeigt wird, ist praktisch das versenden der emm an dem server....solange da alle geblockt wird, kommt da auch nichts auf die karte.
Blockst du auf dem client alles ausser die uniques, wird da auch nichts angezeigt ausser wenn uniques eintrudeln. dieses sollte ca stündlich passieren, sofern der client auf einen skysender ist
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Ok, ist unglaublich, aber wahr, jetzt habe ich es verstanden, und es funktioniert.
Danke.

Versuche ungepairt zu bleiben
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Hi,

vorab erstmal schöne Restweihnachten! :emoticon-0178-rock:

Ich habe leider ein ähnliches Problem. Nachdem mir 4gx35 dazu verholfen hat, dass die Emm's gespeichert werden, passiert dies nun am Server nur noch sporadisch. D.h. am Clienten ( VU+ Solo2 ) wird alles geblockt und geloggt. Soweit also wie gewollt...

Die geloggten Emm's werden aber nur sporadisch an den Server ( Fritte ) durchgereicht. Mal funktioniert es mehrmals am Tag, meistens aber leider nicht.

Hat jemand eine Idee??? Welche Config`s braucht ihr, um mir evtl. helfen zu können???

Danke für eure Hilfe...

Gruß King
 
AW: Oscam speichert kein EMMs

Ohne jetzt deine configs zu kennen, wenns vernünftig eingestellt ist, sollten auch nur emm zu deiner fritte gelangen die neu sind, und nicht welche die schon einmal weitergeschickt wurden
 
Zurück
Oben