Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam.server und Oscam.user werden i Igel automatisch ergänzt

    Nobody is reading this thread right now.

Nozzy

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. September 2008
Beiträge
64
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Ort
Tja da sind viele Häuser
Bin auf einen Igel als Server umgestiegen und habe diesen nach der Anleitung hier aus dem Board ans laufen bekommen. Als Smartreader habe ich eine Easymouse 2 USB mit einer S02 als Karte angeschlossen. Nun möchte ich meine configs von Grund auf neu aufsetzten aber mein Igel lässt mich nicht:-( Ursprünglich war meine oscam.server folgendermaßen
[reader] label = sky description = enable = 1 protocol = mouse device = /dev/ttyUSB0 services = sky boxkey = 1122334455667788 caid = 1702,1833 detect = cd mhz = 600 cardmhz = 600 emmcache = 1,3,2 lb_weight = 300
Und dieses ist plötzlich von alleine auf meinem Igel geschrieben worden
[reader] label = sky description = enable = 1 protocol = mouse device = /dev/ttyUSB0 device_out_endpoint = 0x 0 key = password = pincode = none readnano = services = sky smargopatch = 0 showcls = 10 fallback = 0 logport = 0 caid = 1702,1833 boxid = fix9993 = 0 rsakey = force_irdeto = 0 boxkey = 1122334455667788 atr = ecmwhitelist = detect = cd nagra_read = 0 mhz = 600 cardmhz = 600 ident = chid = class = aeskeys = showcls = 10 group = 1 emmcache = 1,3,2 blockemm-unknown = 1 blockemm-u = 0 blockemm-s = 0 blockemm-g = 0 blockemm-bylen = lb_weight = 300 savenano = blocknano = ccchop = 2 deprecated = 0 audisabled = 0 auprovid = ndsversion = 0 ratelimitecm = 0 ratelimitseconds = 0
Damit ich meine config testen kann, möchte ich endlich eine schlanke oscam.server anlegen. Ich bin sicher, daß unter Debian irgendwas eingestellt ist, was zu diesem automatischen Füllen der config führt. Nur leider finde ich den Knopf nicht :-( Vielleicht habt Ihr ja mal einen Tip für mich. Meine aktuell laufende Oscam Version auf dem Igel ist die 1.10rc-svn Rev. 6089 Habe auch schonmal auf die neueste Oscam upgedatet, aber leider mit dem gleichen Ergebnis. Vielen Dank Nozzy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam.server und Oscam.user werden i Igel automatisch ergänzt

Du musst in der oscam.conf folgenden Parameter unter [webif] setzen:

httpsavefullcfg

Parameter ist optional
Sicherung der Konfigurationsdateien

httpsavefullcfg = 0 # alle nicht leeren Parameter,
1 # alle Parameter
 
AW: Oscam.server und Oscam.user werden i Igel automatisch ergänzt

Hallo,
die Option ist in der oscam.conf zu finden im Abschnitt [webif]
Code:
httpsavefullcfg               = 1

hat weder mit deinem Server, noch mit IPC zu tun, ist ganz einfach oscam dran Schuld

Gruß
jensebub

/EDIT: al-x83 war schneller
 
AW: Oscam.server und Oscam.user werden i Igel automatisch ergänzt

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Habe nun aus der 1 eine 0 gemacht.

Muss ich nun alles nochmals manuell entfernen was leer in der config steht?

[webif]
httpport = xxxxx
httphelplang = de
httpuser = user
httppwd = pw
httpcert =
httpcss =
httpjscript =
httptpl =
httpscript =
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpdyndns =
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0
 
AW: Oscam.server und Oscam.user werden i Igel automatisch ergänzt

Einfach mal in's Webif von Oscam gehen, was änder und abspeichern. Schon sollte die Config deutlich übersichtlicher sein.
 
Vielen Dank für die Hilfe.
Habe die Änderungen so gemacht, aber direkt nach dem Speichern gibt es keine Veränderung der bereits geschriebenen Zeilen.
Ich werde den Server gleich mal neu starten und berichten.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn es sich nicht wieder von alleine aufbläht!

Many THX

Nozzy

So habe Oscam neu getartet und es bleibt beim alten.
Die leeren Felder bleiben erhalten.

siehe hier.

[global]
serverip = 0.0.0.0
usrfile =
mailfile =
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
cwlogdir =
emmlogdir =
disablelog = 1
disableuserfile = 1
disablemail = 1
loghistorysize = 4096
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 5100
clientmaxidle = 120
failbantime = 0
failbancount = 0
cachedelay = 0
bindwait = 120
netprio = 0
sleep = 0
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 5000
suppresscmd08 = 0
maxlogsize = 2480
waitforcards = 1
waitforcards_extra_delay = 500
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
dropdups = 1
lb_mode = 1
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 5
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
lb_retrylimit = 800
lb_retrylimits =
lb_nbest_percaid =
lb_noproviderforcaid =
lb_savepath = /var/log/ipc/
lb_stat_cleanup = 336
lb_use_locking = 0
lb_reopen_mode = 0
lb_max_readers = 2
lb_auto_betatunnel = 1
resolvegethostbyname = 0

Aber auch die Neugeschriebenen Teile der config sind unverändert, also auch nicht automatisch aufgefüllt worden.

Ich denke ich muss manuell ran und alles mal wieder "schön" machen!

Aber egal Hauptsache es funktioniert so.

Vielen Dank nochmals für die Lösung

Gruß

Nozzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…