Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam-server mit oscam-client

    Nobody is reading this thread right now.
@ ganoo
Voraussetzung ist natürlich erst mal, dass deine Karte im Freetz richtig erkannt wird.
Also schau mal ins WI von OScam Freetz, ob da bei Status
OK
CARDOCK (1 Entitlement) ...
steht. Nur dann wurde die Karte richtig vom Server erkannt.
 
C04 r 1 tivusat ON OFF 127.0.0.1 0 mouse 24.03.12 08:20:58 00:02:53 0000:0000 no data 00:00:23 CARDOK (no entitlements)
das wird angezeigtin dem freetz server
c 1 amico1 ON ON 192.000.000.00 41311 camd35 24.03.12 08:23:27 00:02:17 0000:0000 00:02:16 OK
das ist mein client
es bleibt aber dunkel.
 
Ist aber sehr seltsam...da wie in Post#18 zu lesen deine Karte ja keinerlei Entitlement Daten an OScam geben kann...

Welche OScam Binary hat den der Server?
Zu empfehlen wäre, auf jeden Fall mal eine stable Binary zu nehmen
1.10 rev6089 ist da die aktuellste
 
gibt bestimmte oscam versionen wo tivusat läuft
wenn ja
welche
 
hallo,
noch einmal zurückkommend auf #13 und #15. ich habe eine V13 im smargo mit Version 1.07 und bekomme die Karte nach wie vor nicht zum laufen.
Hier meine webif:
012/03/26 19:02:44 0 s starting thread log_list_thread
2012/03/26 19:02:44 0 s log_list_thread thread started
2012/03/26 19:02:44 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build #6573 (mips-unknown-unknown)
2012/03/26 19:02:44 0 s version=1.20-unstable_svn, build #6573, system=mips-unknown-unknown, nice=-1
2012/03/26 19:02:44 0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2012/03/26 19:02:44 0 s max. logsize=10 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2012/03/26 19:02:44 0 s client timeout=2000 ms, fallback timeout=1600 ms, cache delay=0 ms
2012/03/26 19:02:44 0 s services reloaded: 0 services freed, 5 services loaded, rejected 0
2012/03/26 19:02:44 0 s userdb reloaded: 3 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s signal handling initialized (type=sysv)
2012/03/26 19:02:44 0 s 384 service-id's loaded in 28ms
2012/03/26 19:02:44 0 s 116 tier-id's loaded
2012/03/26 19:02:44 0 s 3 provid's loaded
2012/03/26 19:02:44 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2012/03/26 19:02:44 0 s 373 entries read from oscam.whitelist
2012/03/26 19:02:44 0 s can't open cacheex-matcher file /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.cacheex
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s monitor: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s camd35: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s cs378x: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s newcamd: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s cccam: initialized (fd=6, port=39001, crypted)
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s pandora: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s csp: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s Starting listener 0
2012/03/26 19:02:44 0 s radegast: disabled
2012/03/26 19:02:44 0 s starting thread http
2012/03/26 19:02:44 0 s http thread started
2012/03/26 19:02:44 0 s starting thread reader check
2012/03/26 19:02:44 0 s reader check thread started
2012/03/26 19:02:44 0 s starting thread check
2012/03/26 19:02:44 0 s check thread started
2012/03/26 19:02:44 0 s creating thread for device 001:008
2012/03/26 19:02:44 0 s waiting for local card init
2012/03/26 19:02:44 574EE0 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2012/03/26 19:02:44 58D410 h HTTP Server listening on port 9090
2012/03/26 19:02:44 574EE0 r Smartreader device 001:008 not found
2012/03/26 19:02:44 574EE0 r Cannot open device: 001:008

deweiteren noch die oscam.server:
[reader]
label = cccam-reader
protocol = smartreader
device = 001:008
#device = /dev/ttyUSB0
services = skyde,sky-hd,sky-ppv,sky-bb,sky-hdplus
fallback = 1
caid = 09C4
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
ccchop = 2

die device = Werte sind per putty und cat /proc/bus/usb/devices von der smargo in der Fritz.
Wäre schön wen Ihr mir da weiterhelfen könntet.

bibo1
 
Hi,

wie bist du denn auf das Device 001:008 gekommen?
Die Angaben von der FritzBox kannst du nicht verwenden.
Wenn du Glück hast, so kannst du über das WebIf von OScam -> READERS -> Scan USB
die Seriennummer oder die Device Nummer erhalten.
Ansonsten sprich den Smargo anders an:
Code:
protokoll = mouse
device = /dev/ttyUSB0

Grüße

Kermit
 
hallo Kermit, hallo Skywalker,


das Prob. hat mich jetzt einige Tage gekostet und stellte sich wie folgt dar:

-neuer smardreader mit Version 1.07, die protokoll `mouse`Version geht da wohl nicht mehr, zumal die ftdi Treiber nicht geladen werden dürfen. Wenn je nach Freetzversion
die Treiber dennoch geladen werden, hast Du möglicherweise den worse case und der smardreader ist (wieder) platt!
-da ein downgrade auf niedrigere Versionen nicht gehen, geht es nur mit dem -protocol = smartreader- und als -device = Serial:8stellige Kombi -nach Wahl, und noch
die boxid = 12345678 zB. damit geht es nun. Wenn jemand die Server [reader] braucht schicke ich die gerne.

vielen Dank nochmal für Eure Bemühungen
bis mit Sicherheit zum nächsten mal.

bibo1
 
Hi,
erst mal schön, dass es jetzt bei dir rennt...so solls ja auch letztlich sein :good:
Immer her mit deinen Configs! Lösungen sind immer gern gesehen...
Am besten die
OScam Binary, und dann
oscam.config
oscam.user
oscam.server

und natürlich die Smargo Settings samt FW Version.
Und bitte beim Posten der Configs den Spoiler nutzen...Danke
 
smargo smartreader+ V.1.07 und Freetz oscam server7 cccam protocol, siehe auch #26

Hallo nachfolgend nun die angkündigten configs der oscam aus der Fritzbox 7072v2, bestückt mit einem neuen Argolis smartreader+,
Version 1.07 und einer V13 Karte. Betrieben, als clients, werden zwei kathies ufs910.
Fritz oscam.conf:
[global]
logfile = /var/media/ftp/uStor01/logs/oscam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 1000
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 30
monlevel = 1
appendchaninfo = 0

#[newcamd]
#port = 39001@09C4:000000
#key = 0102030405060708091011121314
#allowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
#keepalive = 0
#mgclient = 0

[cccam]
port = 39001
reshare = 2
version = 2.1.13
updateinterval = 0

[webif]
httpport = 83
httpcss = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam//style.css
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0
die oscam.conf ist unverändert übernommen .

die osca.server:
[reader]
label = cccam_reader
protocol = smartreader
device = Serial:++++++++# muss zuvor im PC mit smartreader_settings im untersten Feld eingetragen werden.
services = sky_de,hd+,mtv-unlimited
boxid = 12345678# nach eigener Wahl

caid = 09C4
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
ccchop = 2
als oscam user habe ich die zwei clienten (ufs910) eingetragen:
[account]
user = kathi1
pwd = user1
group = 1
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 1
au = cccam-reader
caid = 09c4
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

[account]
user = kathi2
pwd = user2
group = 1
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 1
au = cccam-reader
caid = 09c4
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

Die Konfigs der beiden Clientkathies blieben unverändert, auch protocol = cccam der oscam.server bleibt!
[reader]
label = cccam-reader
enable = 1
protocol = cccam
device = 192.168.1.2,39001
user = kathi1
password = user1
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 100
cccversion = 2.1.13
cccmaxhops = 5
cccmindown = 0
ccckeepalive = 1

Einstellungen der smardreader+, Version 1.07:
Serial Port 1
Mode AUTO
Frequency 3,69 #kleinste einzustellende Grösse
Kernel Type NEW #auf keinen Fall hier 'old`nehmen!!
T Mode T1
EGT 0
Device Name 87654321 #kann frei gewählt werden


Wie schon erwähnt, USB2SERIAL-TOOL -- > nicht installiert, d.h. wird nicht gebraucht bei V.1.07, darf auf keinen Fall aktiviert sein!!
Die in der Fritz verbaute Oscam Version:
1.20-unstable_svn Rev. 6274, spielt aber wohl keine Rolle, muß nur eine modernere Version sein.

Nicht unerwähnt möchte ich die Beschreibung von Andy1 bezüglich der Änderungen und Besonderheiten der smardreader+ V.1.07 vom Zebrademboard lassen, ohne die ich dies hier wohl nicht geschafft
hätte. Das Netz speziell auf diesen Fall hin zu untersuchen brachte keinen Erfolg, im Gegenteil tausend unausgegorene Pamphlete mit dem Erfolg, dass man nachher garnichts weiss.


Die Kontrolle, daß man den Argolis richtig beschrieben hat kann man mit dem Putty per telnet auf die FB machen.
so Folks, thats it. Vielleicht hilft es jemandem weiter der gerade seinen neuen Version1.07 Smargo in die Tonne kloppen will.
Zu erwähnen wäre noch, daß der Smargo mit der neuen Version mit cccam als "normaler" langsamer Cardreader funktioniert, jedoch
bei Sky sind dann nicht die Lifesportevents zu sehen.

Gruß
bibo1
 
Zurück
Oben