Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

    Nobody is reading this thread right now.

Maya2012

Freak
Registriert
21. Dezember 2008
Beiträge
213
Reaktionspunkte
32
Punkte
88
Hi leute mal folgende Frage habe auf einem server (debian) die Oscam am laufen und auf einem anderen Dream 800 auch.

in jedem server steckt eine andere Karte.

Ist es möglich beide oscam mit einander zu verbinden wenn ja wie.

Wie muss die Oscam server aussehen bzw was muss ich wo ändern

Vielen Dank für die Hilfe

cu
 
AW: Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

ja ist möglich, würde an deiner stelle dann das camd3 protokoll nutzen, weil du dadurch auch emms durchgelassen bekommst.

dazu in die oscam.server die sich verbinden soll auf den anderen

[reader]
label = name deiner wahl
enable = 1
protocol = camd35
device = ip deiner anderen servers,hier der port
account = user,passwort
caid =
ident =
group = 1
emmcache = 1,3,2
ecmcache = 1
lb_weight = 100

und dann noch in die oscam.conf des servers auf den drauf soll, damit oscam auf dem jeweiligen server horchen kann

[cs357x]

port = hier der port

das sollte ausreichen. und wenn du dann erfolgreich den server dann im webif sehen kannst dann kannst du mit group dem jeweilligen user z.b. dvbapi diesen server zuweisen.

gruss ak
 
AW: Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

Danke für die schnelle Antwort Ak

werde gleich mal testen
thx
 
AW: Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

ja ist möglich, würde an deiner stelle dann das camd3 protokoll nutzen, weil du dadurch auch emms durchgelassen bekommst.

EMMs werden zu großen Teilen, wenn nicht komplett, auch in den anderen Protokollen durchgelassen, allerdings ist das Camd3 Protokoll angeblich das zuverlässigste, daher kann ich die Empfehlung nur erwidern ;)

Ich würde die Config allerdings so lösen:

[reader]
label = name deiner wahl
enable = 1
protocol = cs357x
device = ip deiner anderen servers,hier der port
account = user,passwort
caid =
ident =
group = 1
emmcache = 1,3,2
ecmcache = 1
lb_weight = 100 - das kann ruhig weg, da es nur Nutzen bringt, wenn du die gleiche Karte mehrfach hast.
 
AW: Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

[reader]
label = name deiner wahl
enable = 1
protocol = cs357x

ich hab das protocol mal von camd3 in cs357x geändert es hat sich aber überhaupt keine änderung ergeben. ich denke camd3 ist genau dasselbe wie cs357x ;)

auf jeden fall macht der über dieses protokoll in verbindung mit einem dvbapi user au, sogar mit einer reinen nagra-karte wie die d09 von kd.

stimmt und zuverlässig ist es auch :emoticon-0137-clapp

gruss ak
 
AW: Oscam server mit anderen Oscam verbinden how

ich hab das protocol mal von camd3 in cs357x geändert es hat sich aber überhaupt keine änderung ergeben. ich denke camd3 ist genau dasselbe wie cs357x ;)

Korrekt, cam35 = cs357x. Musst nur dazu sagen das die Daten über UDP gesendet werden, wenn du über Wlan oder Internet gehen willst und die Leitung nicht so dolle ist, eher das cs378x nehmen, das ist dann die sichere TCP Variante des Camd3 Prorokolls.
 
Zurück
Oben