Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

    Nobody is reading this thread right now.

Paperstar

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. Dezember 2007
Beiträge
58
Reaktionspunkte
9
Punkte
28
Ort
zu Hause
Hallo Leute,

nachdem ich nun einiges gelesen und konfiguriert habe, möchte ich euch bitten mal einen Blick drauf zu werfen.
Meine Hardware:

Server- Igel 564 mit Debian 8 und Oscam 1.20 r10991 sowie 2x Smargo mit V14
Client - Dreambox 800se mit Oscam 1.20 r10653

Server Oscam.conf
Server oscam.server
Server oscam.user

Server oscam.dvbapi (Brauche ich die beim Server überhaupt?)
und nun zum Client

Client oscam.conf

Client oscam.server (Wird hier cccam verwendet?)

Client oscam.user
[account]
user = xxxxxxxx
pwd = yyyyyyyy
au = 1
group = 1
Client oscam.dvbapi


Soweit so gut.
Schaut euch das bitte einmal an und sagt mir, was ich noch ändern muss.
DM und Igel sind connected und reader werden angemeldet.

Was mir noch aufgefallen ist, wie kann ich den Smargo auf 357 mhz ändern? Wenn ich das im OScam mache, dann stellt er das wieder auf 369. Gibt es da ein trick?

Einen Dank nochmal an salidos
:good:für die schnelle Unterstützung und natürlich an alle anderen hier. Ihr seid Spitze.

Eine Frage hab ich noch, bevor ich die emms schreiben will.
Ich habe je Karte einen Aktivierer, einen Verlängerer und einen 3. Code bekommen.
Kann ich die sofort nacheinander schreiben oder erst kurz vor dem expired date?

Also vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Hi,

also Du solltest beide V14 in eine Gruppe stecken, für faule...


Ansonsten fragt der User nur V14_1 ab..

Die oscam.dvbapi brauchst Du auf dem Server nicht, nein.
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Hi,
der User am Server sollte für beide Karten Au machen und, wie @axfa77 schon gesagt hat, auch auf beide Karten zugreifen dürfen.
Außerdem solltest du, bei Karten mit gleichen Caids, den Loadbalancer aktivieren,
sonst gehen die Anfragen immer an beide Karten gleichzeitig.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

hattest du nicht an anderer stelle geschrieben,
dass man für lb besser nicht die aktuellesten oscam versionen verwenden sollte ?
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Hi,
@4gx35
ääh...anders
[OT]
Ich würde keine neue "mips-Oscam" mit dvbapi verwenden, da diese z.Zt. Probleme machen.
Da wird bei manchen die oscam.dvbapi und die preferlocalcard-Einstellungen ignoriert auch im Zusammenhang mit dem LB.
Soweit ich gehört hab, geht es aber dabei nur um Versionen für mipsel mit dvbapi.

Nach meinem Kenntnisstand laufen alle anderen Versionen soweit.
[/OT]
Gruß
janni1
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Bei aktiven loadbalancer auch gleiche Gruppen ? Habe bei mir unterschiedliche und läuft top....
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Jup,

Loadbalancer einschalten, gar nicht gesehen.

Danke @janni1
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Hi,
@Kick_1
Beim LB müssen sich die Karten nicht in der gleichen Gruppe befinden,
nur muß der Client auch auf alle zu balancierenden Karten Zugriff haben.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Hi,

aber der loadbalancer ist doch aktivieert durch diesen Eintrag in der Server oscam.server


oder meinst du die Client oscam.server?

Den Rest habe ich soweit geändert.
- beide Karten in der gleichen Gruppe
- oscam.DVBapi auf Server gelöscht.
- Server User AU für beide Karten

Hab auch festgestellt das ich die Card MHz erst speichern kann, wenn die Karte im Smago ist :emoticon-0179-headb

Ein Frage hab ich noch zum loggen auf dem Resi:
Eigentlich sollte doch da jetzt ein File generiert werden mit den Emms.
Aber es wird kein File angelegt, wenn man dem Pfad folgt!? Hab ich noch was übersehen?

Vielen Dank an euch.
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Also den Loadbalancer müsstest Du am Server einschalten (am besten via Webinterface).

Am Client brauchst Du nix verändern.

Wenn nix angegeben explizit, landet das Emm Log im Konfigordner pauschal soweit ich weiß.
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

emmlogdir für resi schlecht gewählt, da bei neustart datei gelöscht wird,
besser kein emmlogdir verwenden

server oscam webif-config-loadbalancer ansehen

unklar ist jedoch, ob deine beiden karten überhaupt schon aktiv sind oder noch aktiviert werden sollen
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

meine Karten sind noch jungfräulich.
Wenn die Config soweit stimmen, dann will ich heute abend mal den aktivierer schreiben.
Wollte nur auf Nummer sicher gehen das alles richtig ist.

Zum Aktivierer/Verlängerer hatte ich noch eine Frage:

Ich habe je Karte einen Aktivierer, einen Verlängerer und einen 3. Code bekommen.
Kann ich die sofort nacheinander schreiben oder erst kurz vor dem expired date?
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

Konfigs sind OK, bei dem Rest bin ich raus und wünsche viel Glück! :ja
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

kein emmlogdir auf dem resi verwenden !!!

zur v14 aktivierung gibt es ein unterforum, dort mitlesen,
befürchte aber, dass dein ganzer aufwand umsonst war
 
AW: Oscam Server (IGEL) - Oscam Client DM800se - meine Config

kannst das mit dem Payload bei aktueller Oscam (wenn das einfacher ist als über debug) mal bitte kurz erklären?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…