Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam Server hinter VPS Oscam Server Problem

    Nobody is reading this thread right now.
Alternative kann man solche Service natürlich auch am Client setzen, muss man dann aber auch Pflegen.
das war eigentlich damit gemeint, so das die Anfragen erst garnicht zum Server kommen und somit auch kein "invalid" .
Pflegen sollte auch kein Problem sein, denn man sollte ja wissen was der Server kann und was nicht und wird ggf. durch eine erneute "invalid" Meldung daran erinnert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkStarXxX also müsste ich von cs378x wieder auf CCcam wechseln?
Ist leider keine Option mehr, da ich mit cs378x mehr als zufrieden bin.

Das pflegen auf den Server ist soweit kein Problem, auf den Clients wird es schwierig, da auf Server1 die CAID 098E verwendet wird und auf Server2 1838.
Somit sollten die Clients schon beide CAIDs anfragen, da sonst der fallback nicht funktionieren würde.

cs378x kann nicht mit negativen Services umgehen?
Das wäre eine simple und gute Option, wenn es halt funktionieren würde.
Wobei das alles eher Kosmetik ist um das Log clean zu haben.
Mein innerer Monk meldet sich jedoch wenn er das Log vom Server1 sieht ;)
 
Wenn du es auf den Server machen möchtest führt kein Weg an CCCam Proto für die Clients vorbei.

Camd3 kennt weder CAIDS noch SIDS.
 
das habe ich so aus den letzten Kommentaren raus gelesen.
Wenn es doch geht, könnte ich ja services erstellen bzw. die vorhanden umschreiben mit einzelnen CAIDs und diese dann auf den Server als negativ hinterlegen, korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genau, weil camd3 nichts kennt gibt es natürlich auch --> CMD08 - Stop sending requests to the server for current srvid, prvid, caid
das kann dann wohl auch raus :cool:
 
Weil der Client das gerade Entschlüsselt.
Die Client Box kennt also die Daten und stellt die Anfragen ein.

Dennoch ist CAMD3 erstmal eine Recht dummes Proto, das im gegensatz zu CCCam nix mitschckt.
Um Camd3 sauber ans laufen zu bekommen muss man ihm alles selbst Eintragen.

Wenn du eine CAMD3 Line zu einen Server hast, dann weiß der Client erstmal gar nicht was der Server auf dieser Line anbietet, er wird den Server also mit sämtlichen CAIDS geradezu bombardieren.

Aber CAMD3 muss das auch gar nicht kennen weil es für solche Zwecke nicht entwickelt wurde. Dafür gibt es das gbox oder CCCam Proto.
 
ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen, kann jeder machen wie er gerne möchte. Ich für bin bislang immer ohne cccam/gbox/scam oder oder ausgekommen und nutze camd3_udp local und camd3_tcp extern.
also sollte es nur als Info dienen, Sorry wenn das wieder einmal falsch war.

Wenn du eine CAMD3 Line zu einen Server hast, dann weiß der Client erstmal gar nicht was der Server auf dieser Line anbietet
und ich dachte schon, das der TE weiß was welcher Server anbietet, aber ja du hast Recht und genau aus diesem Grund macht sich keiner die Arbeit sondern verwendet das old,old, CCCam Protokoll.
Also jeder wie er mag, ist für alle genügend Spielraum vorhanden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder soll das benutzen was er für richtig hält.
Camd3 muss man halt Pflegen und mehr Manuell setzen, sonst passiert genau das was dem TE passiert ist.
 
Alles richtig, wollte nur klarstellen, das es auch mit Camd3 funktioniert, wenn man denn möchte. :)
(sonst hätte ich ja all die vielen Jahre etwas falsch gemacht :cool: )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kind regards ich weiß welche CAIDs und Pakete welcher Server anbieten kann... wäre ja auch dämlich, wenn nicht ;)
Jedoch kenn ich nicht alle Möglichkeiten die Oscam anbietet.
Hatte den Server ja bislang nur lokal und mit positiven Services verwendet und erst seit März habe ich die Variante mit VPS und zwei Servern in einem am laufen.
Daher auch der Post hier den ich mit der VPS Anleitung verknüpfen will, sodass auch andere davon profitieren, was man durch die Umstellung noch konfigurieren muss....

Wenn Camd3 alles soweit, kann wäre ich dankbar, da ich wie gesagt eigentlich nicht ohne guten Grund wieder auf CCcam wechseln wollte.
 
@DarkStarXxX aber mit folgenden Services auf dem VPS...
Code:
[VF-HD-Option-1838]
caid   = 1838
provid = 000000
srvid  = C37D,C382,C39C,C36F,C375,C3A2,C392,C3A6,C359,C378,C385,C36D,C38B,C35F,C37E,C35C,C396,C35B,C39A,C362,C363,C35A,C36C,C37B,C394,C35D,C372

Code:
[reader]
label                         = Server1
protocol                      = cs378x
device                        = xxxxx,xxxxx
user                          = server1_client
password                      = xxxxxx
services                      = !vf-hd-option-1838
inactivitytimeout             = 30
keepalive                     = 1
caid                          = 098E,1838
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2,0
disablecrccws                 = 1

sehe ich aktuell auf dem local Server nur noch found Logs und keine rejected group Meldungen mehr, sollte damit ja funktioniert haben oder übersehe ich etwas?
 
Wenn diese Meldungen vom Local Server kamen dann ja (ist leider sehr schwer bei deinen Aufbau durchzuschauen).
 
Zurück
Oben