Hallo zusammen,
eigentlich bin ich seit Jahren nur Leser und kann damit quasi alle Antworten herausfinden, solange denn Fragen auftauchen ;-).
Hier bin ich leider am Ende, kurz die Geschichte:
im Keller läuft ein RPi mit Oscam. Die Binary baue ich alle Wochen selber neu, Probleme sind mir keine bekannt. Gelesen wird mittels Smargo eine HD01 Karte, welche auf ursprünglich 1 Dreambox (8000) und 2 Vu+ Receiver (Duo und Solo2) mit CCcam verteilt wird. Die Vu+ Geräte sowie die Dreambox werden gerade aktualisiert, 2 Dreambox 900 UHD sind schon installiert, die Vu+ Solo2 soll die Tage auch gegen eine 900er ersetzt werden.
Für die 900er gibt und wird es keine CCcam geben, wenn ich das richtig verstanden habe. Daher bleibt nur Oscam.
Die Einrichtung war nicht weiter schwer, auch die theoretische Aktivierung der EMMs ist mit dem DVBapi User und AU=readername recht schnell gemacht. Leider funktioniert das nicht.
Da ich bis heute nicht weiss, ob die 900er Boxen und Oscam zusammen EMMs senden können, teste ich auf der Solo2, von welcher die EMMs mittels CCcam problemlos klappen. Die Revision der Oscam auf der Solo2 ist 10892. Eine neuere habe ich im Feed nicht gefunden. Die Revision des Servers ist deutlich über 11000.
Am Server meldet sich der Client mit "encrypted cccam-client 10.0.0.249 granted (vusolo2, au=auto (1 reader))" an, der Empfang von EMMs ist also aktiv.
Im Client und Server Interface sehe ich ebenfalls "AU = ON", aber niemals "ACTIVE".
Als Zusammenfassung: via CCcam funktionieren die EMMs, ich kann sie aber bald nicht mehr nutzen. Via Oscam werden keine EMMs erzeugt/gelesen/gesendet. Auf auf höchster Debug Stufe sehe ich keinen Eintrag EMM oder ähnliches.
Die Configs vom Client in knapper und reduzierter Form (da der Server auf EMMs wartet und es mit CCcam funktioniert, erspare ich Euch die weiteren Einträge):
Ob AU=1 oder AU=reader_name macht dabei keinen Unterschied. Es sieht einfach so aus, als ob die Oscam keine EMMs bekommt und somit keine weiterleiten kann.
Das Ganze kann ich auf einer Dreambox 900 UHD 1:1 nachstellen.
Hat einer von euch eine Idee? Oder besteht an sich ein Problem mit den HDplus Sendern und EMMs?
eigentlich bin ich seit Jahren nur Leser und kann damit quasi alle Antworten herausfinden, solange denn Fragen auftauchen ;-).
Hier bin ich leider am Ende, kurz die Geschichte:
im Keller läuft ein RPi mit Oscam. Die Binary baue ich alle Wochen selber neu, Probleme sind mir keine bekannt. Gelesen wird mittels Smargo eine HD01 Karte, welche auf ursprünglich 1 Dreambox (8000) und 2 Vu+ Receiver (Duo und Solo2) mit CCcam verteilt wird. Die Vu+ Geräte sowie die Dreambox werden gerade aktualisiert, 2 Dreambox 900 UHD sind schon installiert, die Vu+ Solo2 soll die Tage auch gegen eine 900er ersetzt werden.
Für die 900er gibt und wird es keine CCcam geben, wenn ich das richtig verstanden habe. Daher bleibt nur Oscam.
Die Einrichtung war nicht weiter schwer, auch die theoretische Aktivierung der EMMs ist mit dem DVBapi User und AU=readername recht schnell gemacht. Leider funktioniert das nicht.
Da ich bis heute nicht weiss, ob die 900er Boxen und Oscam zusammen EMMs senden können, teste ich auf der Solo2, von welcher die EMMs mittels CCcam problemlos klappen. Die Revision der Oscam auf der Solo2 ist 10892. Eine neuere habe ich im Feed nicht gefunden. Die Revision des Servers ist deutlich über 11000.
Am Server meldet sich der Client mit "encrypted cccam-client 10.0.0.249 granted (vusolo2, au=auto (1 reader))" an, der Empfang von EMMs ist also aktiv.
Im Client und Server Interface sehe ich ebenfalls "AU = ON", aber niemals "ACTIVE".
Als Zusammenfassung: via CCcam funktionieren die EMMs, ich kann sie aber bald nicht mehr nutzen. Via Oscam werden keine EMMs erzeugt/gelesen/gesendet. Auf auf höchster Debug Stufe sehe ich keinen Eintrag EMM oder ähnliches.
Die Configs vom Client in knapper und reduzierter Form (da der Server auf EMMs wartet und es mit CCcam funktioniert, erspare ich Euch die weiteren Einträge):
[account]
user = local
au = reader_name
group = 1
user = local
au = reader_name
group = 1
[reader]
label = reader_name
description = reader_name
protocol = cccam
device = 10.0.0.99,1234
user = ***
password = ***
inactivitytimeout = 30
caid = 1830
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
cccreconnect = 5000
label = reader_name
description = reader_name
protocol = cccam
device = 10.0.0.99,1234
user = ***
password = ***
inactivitytimeout = 30
caid = 1830
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
cccreconnect = 5000
P: 1830
[dvbapi]
enabled = 1
delayer = 60
user = local
enabled = 1
delayer = 60
user = local
Ob AU=1 oder AU=reader_name macht dabei keinen Unterschied. Es sieht einfach so aus, als ob die Oscam keine EMMs bekommt und somit keine weiterleiten kann.
Das Ganze kann ich auf einer Dreambox 900 UHD 1:1 nachstellen.
Hat einer von euch eine Idee? Oder besteht an sich ein Problem mit den HDplus Sendern und EMMs?
Zuletzt bearbeitet: