Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam selbstgebaut, Probleme mit Streamrelay

    Nobody is reading this thread right now.

Gopher07

Ist gelegentlich hier
Registriert
6. Oktober 2021
Beiträge
47
Reaktionspunkte
13
Punkte
28
Hi :)

Kleine Frage, ich hab TVH + Oscam auf mein Mini PC (Ubuntu) laufen, TVH hab ich selbst gebaut und läuft, und Oscam hab ich mit Simplebuild 3 selbstgebaut.

Ein Startscript hab ich auch erstellt damit Oscam automatisch startet.

Nun ist das Problem, wenn ich jetzt eine andere Version wie z.b. von hier nehme, und die Oscam binarys austausche, kann ich das webif nicht erreichen. Was ist an der Versionen hier ist anders als die welche ich erstelle ? Hab nämlich ein Problem das streamrelay nicht so wirklich will ...

Fehler : Stativ dvbcsa parallel mode = 64...... Missing dvbcsa ecm headers during build
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK also kann ich das getrost ignorieren OK.

Hier gibt's ja immer aktuelle Oscam Versionen von (Alex). Wieso kann ich die via webif nicht aufrufen? . Der Status sagt das sie Activ sind
 
?????
Ich verwende die auch (ARM-Prozessor), da laufen sie.
Rechte 755 gesetzt?
Mal per Terminal starten ob eine Fehlermeldung kommt.
 
?????
Ich verwende die auch (ARM-Prozessor), da laufen sie.
Rechte 755 gesetzt?
Mal per Terminal starten ob eine Fehlermeldung kommt.
Das hab ich noch nicht gemacht, ich hab die binarys nur ausgetauschty und mehr noch nicht.

@Alex gepatcht hatte ich die eigentlich, aber kann ja nicht schaden wenn ich das nochmal mache.
 
Wie soll denn dann auch das WebIf laufen wenn die ganze bin noch nicht ausführbar ist? Das ist eigentlich so ziemlich das aller erste was man zu tun hat ;)

Das hättest auch gleich gesehen, wenn Du die OSCAM über Telnet gestartet hättest, es wäre der Fehler wegen fehlender Rechte gekommen.
 
Super danke, Oscam läuft nun, jetztz hab ich nur noch ein Problem, und zwar das TVH meckert das
No input source available for subscription "HTTP"
Couldn't start streaming /stream/service/......No descrambler

Ich sollte dazu sagen das das ganze an einem Octopus Net hängt, muss hier noch was eingestellt werden ? :-/
 
Sooooo nachdem ich nochmal vom DVBapi sowie von TvHeadend / CAs die Ports gecheckt habe, läuft der Lachs jetzt. Manchmal steckt der Teufel im Detail! ...Danke euch♥️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben