Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann ja einfach herausfinden woran das laggen/freezen auch an bestimmten Tagen liegt. Einfach Log und CPU Auslastung checken und dann weiß man es.

Ich persöhnlich kann sagen das ich auf einer Edision OS mini mit frischem OpenATV 6.4 generell ein paar Probleme mit ICAM hatte (hatte den Receiver nur kurz zur Hand, daher kein "Langzeittest") und die Sportsender generell nicht so gut liefen. ECMs kamen normal an und die CPU Last besonders bei den Sportsendern war schon recht hoch so zwischen 80-95%. Box hat sich beim Umschalten auf Sportsendern auch öfters mal ganz aufgehängt das nur noch ein Kaltstart geholfen hat, Telnet usw. war alles tot.
Für mein Empfinden also definitiv zu schwach um vernünftig TV gucken zu können. Menüführung soll ja auch noch einigermaßen "flüssig" funktionieren.
 
laut internet haben sowohl die os nino als auch die zero 2000 dmips - von dem her sollten eigentlich beide gleich gut oder schlecht laufen

meine dm525 hat scheinbar auch 2000 dmips und hier läuft es sehr bescheiden mit nem OE 2.5 image...
 
@ilovebytes
die vu zero (nicht die 4k) hat 1x742Mhz! keine 2000Dmips!
und die Zero gibt es seit gut 2 jahren nur noch als revision V2 mit etwas geändertem mainboard!
welche bauteile verändert wurden weiss aber wohl keiner.

edit by wiscal
Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nimm einfach die. geht bei mips und arm!

mögliche einstellungen hier
 
die vu zero (nicht die 4k) hat 1x742Mhz! keine 2000Dmips!
und die Zero gibt es seit gut 2 jahren nur noch als revision V2 mit etwas geändertem mainboard!
welche bauteile verändert wurden weiss aber wohl keiner.

ist nicht richtig.
die zero hat ein BCM 7362 Prozessor welcher ein Dualcore ist mit 2x751Mhz. Also 2kdmips !!!!
 
oscam-icam ein Stream.´kommt drauf an Soc GPU mehr als dmips.

nicht nur das andren Faktoren beim HW. zb firmware auf emmc oder SPI/Nor. Ram ob er DDR 2 /3 etc. und sein große
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob es hier rein passt ?
Funktioniert überhaupt noch die Weiterleitung ?
zb Wohnzimmer (server) ins Schlafzimmer (Client)
Wohnzimmer: Octagon SF8008 4k mit OpenATV 7.0 mit Oscamicam 11711
Schlafzimmer: Octagon SF8008 4k mit OpenATV 6.4 mit Oscamciam 11711
Wenn ich das so bernehme wie es in der Oscam-Trunk drin steht geht nix.
das steht zur zeit bei mir drin: weiß aber nicht wie man hier den User anlegt ?
Oscam-User:
[account]
user = dvbapiau
keepalive = 1
au = 1
group = 1,2,3,4,5

[account]
user = icam
group = 1,2,3,4,5
 
Noch einmal zu meinem Verständnis. VU Zero mit aktuellem VTI
Welcher Patch ist Empfehlenswert bezüglich CPU?
Läuft es unter VTI mit Radegast?
 
Zuletzt bearbeitet:
[radegast]
port = 9090
allowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
user = icam
mehr steht bei mir nicht drin, denn sobad ich den User anlege , spinnt meine Oscamicam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es vielleicht möglich, bei den Leuten die mit den kleinen Boxen Performanceprobleme haben, dass der ständige Timeshift aktiv ist? Ich habe auch eine kleine DM520. Ja natürlich ist es auch leistungshungrig. In der "top" ist oscam natürlich auch ober aber so mit durchschnitllich 45%. Manchmal aber eher selten sind es 60. Aber keine Freezer die daher resultieren würden. Das ist was aus meiner Auffassung grenzwertig ist die Aufnahme oder Timeshift. Nur auch da ist es noch schaubar. Vermutich solange, bis sich die CPU selbst auslötet ;-) Um ernst zu bleiben - es ist als Kompromiss durchaus OK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben