Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht ganz richtig, nur reichen die, welche automatisch vergeben werden meist schon aus.
444 reicht, dass alle lesen können.

Wenn man ne vorhandene einfach überschreibt, werden die Rechte vererbt, bei neu Erstellen oder einfach rein kopieren sieht es etwas anders aus.
 
dann hab ich wohl ne Wunderkiste,lol
hab immer in einen leeren Configordner immer nur die sachen vom PC reingeschoben und es läuft,merkwürdig
Aber wie du meinst,hat mit dem Thema eh nix zu tun
 
So mach ich das auch einfach über netzwerk auf den Receiver ende und geht. Ich hatte auch nur gefragt was es damit auf sich hat weil es hier in diesem Post nun so oft erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cojo
ne Du keine Wunderkiste, nur eben schon die minimal notwendigen Rechte vorhanden, was eben ausreicht.
Lesen ist aber auch nicht wirklich viel an Rechten, was so eine Datei braucht. Wenn Du die OSACM einfach reinkopierst und nicht überschreibst, dann läuft die nicht, da die Berechtigung zum Ausführen nicht automatisch gesetzt wird, z.B.
 
Hi, kurze Frage, in manchen Beiträgen steht, das es mit VTi-Images nicht funktioniert (sind zum Teil aber auch paar Tage alt),
wie schaut es aktuell ausm funzt der icam-Oatch auch mit VTi (15.x) ?
 
OK, thx ;-)
> "Läuft das Ganze unter VTi? Ja aber nur wenn die OScam-Binary ICAM via DVBApi kann"

Wahrscheinlich auch wieder eine dumme Frage, aber wie sehe ich, ob die OSCAM dies kann, oder gibt es eine passende oscam-binary (ipk), welche ich auf VTi nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Fragen würde ich auch mal mitteilen um welche Box es sich handelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…