mach so. die funktionierern für icam optimal. nehmt blos die .dvbapi die das ipk erstellt raus. die macht nur probleme P: 0D98 P: 1830 P: 098D I: 098C I: 09C4
www.digital-eliteboard.com
Läuft das Ganze unter VTi?
Ja aber nur wenn die OScam-Binary ICAM via DVBApi kann
Hier mal ein FAQ weil immer wieder die gleichen Fragen kommen, da viele den Thread zur Binary einfach nicht lesen (wollen?) Was ist ICAM und warum brauch ich dazu eine andere OScam? Bis Ende Juni hat sich Sky trotz allem Pairing usw noch an Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
www.digital-eliteboard.com
Edit:
Bei der Zero würde ich diese Variante testen
Habe mal ne Frage, zu Raspberry und iCam. Ist-Zustand: Raspberry PI3 als Server mit IPC, ORF- und HD+-Karte. Alles läuft über cs378x bzw CCcam. Soll-Zustand: Raspberry PI3 als Server mit IPC, ORF-, HD+- und V15 als Server. Idealerweise über cs378x. Die Clients sollen dann das Bild erhellen. Ist...
@ghost0815
Es läuft eben halt nicht unter VTI , da die CPU lässt viel zu hoch ist und es dann zu Abstürzen kommt.
Raspi ist keine Alternative....
Einige schreiben es läuft mit der Zero und Vtiz andere schreiben es läuft nicht?????
Die Zero ist halt von der Hardware her sehr grenzwertig.
Wenn man nicht die Alternative über einen Server wie z.B. Raspi hat, muss man, wenn es vernünftig laufen soll, neuere leistungsstärkere Hardware nehmen.
"Günstige" 4k Receiver wie z.b. AB PULSe 4K Mini UHD fangen bei runt 100€ an......
Das kann ich nicht bestätigen, habe nur VU+ Geräte, die laufen bis auf die alte Solo alle sehr gut.
ECM Fix Delay Wert nicht so hoch drehen, ich stelle meist 0 oder 60 ein, damit der Schlüssel nicht zu schnell zurück ist.