Ich glaub ich steh auf dem Schlauch. Ich musste wegen einem immer instabiler werdenden Systems von meiner geliebten 7170 auf eine 7270 wechseln.
Bin nach Anleitung vorgegangen, die oscam configs von der 7170 übernommen die Portweiterleitung an der 7390 (Router) eingetragen und OSCAM (OSCAM-intern; letzten beiden Versionen getestet, die letzte wurde gestern Abend released, Versionsnummern nicht zur Hand, intern über CI gedownloaded und installiert) gesartet. Reader werden erkannt alles fein, wait for request, Port bleibt zu. Ich habe auch schon unterschiedliche Ports benutzt. Fritzboxen an- und ausgeschaltet. Ich verzweifel grad seit drei Tagen, jemand nen Tip? Selbst mit Telnet-Test im LAN ist der Port zu.
Ich habe den Test mit der 7170 gemacht, Port geht auf sobald OSCAM, bzw. das webif gestartet ist.
Mit dem CI (CI_7270_v3_06.05-freetz-devel-12186M.de) und der 7270 klappts leider nicht??? logfiles sind sauber.
Ja, ich habe die Portweiterleitung zu der jeweiligen Box korrekt eingestellt und auch jeweils richtig aktiviert, je nachdem welche Box den Port braucht. Nur mein "altes" System funktioniert nun gar nicht mehr, da ich via plug&play einfach den USB-Hub samt uStore-Stick der 7170 umgesteckt habe, leider hat es dann irgendwann den USB-Stick formatiert, nun geht halt gar nix mehr :-/
Wenn ja, nimm doch mal bitte das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Zu flashen über Freetz und berichte ob es da geht
Danke ich werde es heute abend/nacht ausprobieren und mich melden, war ja eh schon mein Gedanke, einfach mal ein anderes Image zu nehmen, trotzdem mit der 06.05 vorher recovern oder die 05.05 nehmen?
Puh, na dann bin ich mal für einen Tipp offen, 7390, Portweiterleitung zur 7270 exakt so eingestellt wie zur 7170. Kein durchkommen. Und ein neues Problem, meine 7270 wird beim recovern nicht mehr erkannt. Ich bin langsam echt verzweifelt.
Alles gut, ich hab ne 7270v3 - recovern ging ohne Probleme bisher, nur beim letzten mal dauerte es sehr lang, Box wird im recovermod erkannt kann aber die Funktion nicht finalisieren, da die Standard IP nicht gefunden wird. Ich schmeiss einfach alles weg und gehe am Montag wenn ich wieder da bin auf nen RaspPi ,-) da bin ich dieses hick hack endlich los mit den FritzBoxen.