gibt es wieder irgendwelche gravierenden änderungen bei oscam? meine version 4795 läuft, aber wenn ich auf eine höhere wechseln will (z.B. über "o version" 4809,4811,4814,4826), geht nix mehr. nach einem restart der oscam sind keine fehler im logfile erkennbar und die karte (s02) ich sauber angemeldet, aber meine dreambox connected sich nicht mit meinem server. wenn ich die alte 4795 wieder lade geht es wieder.
gibt es wieder irgendwelche gravierenden änderungen bei oscam? meine version 4795 läuft, aber wenn ich auf eine höhere wechseln will (z.B. über "o version" 4809,4811,4814,4826), geht nix mehr. nach einem restart der oscam sind keine fehler im logfile erkennbar und die karte (s02) ich sauber angemeldet, aber meine dreambox connected sich nicht mit meinem server. wenn ich die alte 4795 wieder lade geht es wieder.
Habe auch so was beobachtet.
Es muss was mit CCcam protokol sein.
Habe am Fritz S02 und C+ und mit Versionen über 4800 connected sich client nicht mit CCcam Protokol,Newcamd geht.
Es wurde scheinbar viel am CCcam-Management geändert, sieht man auch in den Changelogs.
Kannst ja mal in meinen Thread schauen, habe das gleiche Problem.
Versuch mal in der oscam.user den Eintrag "cccreshare = 1" zu setzen.
Scheinbar hat das bei einigen geholfen. bei mir allerdings nicht ....
Vielleicht hast du damit mehr Glück.
Ich kompiliere für einen Alix-Cardserver mit Ubuntu selber ...
Es war mal so, dass OScam-Versionen nicht liefen ...
Es liegt evtl. daran, dass man vor dem Kompilieren den Pfad der Konfigurationsdateien festlegen kann und der nicht mit denen auf dem eigenen System übereinstimmen ...
Bei mir gibt es aber seit geraumer Zeit keine Probleme mit aktuellen Versionen und bei den eigenen habe ich den richtigen Pfad gesetzt ...
Es gibt natürlich nicht immer Verbesserungen, aber das Bestreben geht natürlich da hin, diese zu minimieren ...
also die geschichte mit "cccreshare = 1" hat nix gebracht. die karte wird sauber erkannt und der user ist ebenfalls connected (aber nur connected), im webif wird kein kartenzugriff dokumentiert. es sieht so aus, als ob ich keine berechtigung habe, mit dem client etwas zu öffnen.
wie gesagt, die alten 4700 laufen problemlos, nur die 4800 nicht.
AW: Oscam-Problem: 47-er Version hell / 48-er dunkel"
Ich will jetzt nicht wieder 38482 Beiträge lesen....daher mache ich es kurz. Ich denke weniger das es an der Oscam Version liegt....eher an deinen Configs. Erstellt doch mal saubere neue Configs mit einer neuen Oscam Version und nutzt nach Möglichkeit fertige Binarys.
stell mal im oscam webinterface unter configuration - cccam - reshare von 0 auf 1! das hat zumindestens bei mir geholfen bei den neueren oscam versionen!