Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam Logauswertung

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OScam Logauswertung

muss er eigtl da ich täglich auf oscam website bin zum guggn ob alles passt.

root@raspberrypi / > ps aux | grep apache
root 20096 0.0 1.5 27760 7472 ? Ss 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 20116 0.0 0.8 27784 4224 ? S 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 20117 0.0 0.8 27784 4240 ? S 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 20118 0.0 0.8 27784 4224 ? S 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 20119 0.0 0.8 27784 4224 ? S 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 20120 0.0 0.8 27784 4224 ? S 12:13 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
root 23847 0.0 0.1 4140 852 pts/0 S+ 12:45 0:00 grep apache
 
AW: OScam Logauswertung

Ja läuft, hat aber nic mit Oscam zu tun, da Oscam einen integrierten Web-Server hat.
Starte Apache mal neu:
Code:
/etc/init.d/apache2 restart
 
AW: OScam Logauswertung

apache 2 error.log

[Thu Nov 21 12:58:45 2013] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu Nov 21 12:58:47 2013] [notice] Apache/2.2.22 (Debian) PHP/5.4.4-14+deb7u5 configured -- resuming normal operations

habe den dienst jedesmal durchgestartet als ich die OSlog.php angelegt habe oder bei meinen Tests. Ich verstehs nicht...
 
AW: OScam Logauswertung

Vielleicht ist in den Confs was verbogen, da Prozess läuf ja und Errors hast auch nicht.
Hast du die PHP Pakete installiert?
Code:
apt-get install libapache2-mod-php5 php5 php5-cli php5-common php5-cgi php5-sqlite php5-curl
 
AW: OScam Logauswertung

ich hab eigtl nur IPC wie folgt installiert:
wget
bash ipcsetup.sh

grad getestet:

root@raspberrypi / > apt-get install libapache2-mod-php5 php5 php5-cli php5-common php5-cgi php5-sqlite php5-curl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libapache2-mod-php5 ist schon die neueste Version.
php5 ist schon die neueste Version.
php5-cgi ist schon die neueste Version.
php5-cli ist schon die neueste Version.
php5-common ist schon die neueste Version.
php5-curl ist schon die neueste Version.
php5-sqlite ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
 
AW: OScam Logauswertung

Hallo,
die Logauswertung ist eine sehr große Hilfe bei der Fehlersuche. Ich habe mir jetzt ACoSC
eingerichtet, um der unsinnigen zapperei Herr zu werden und den Proxy zu reglementieren.

Ich habe die Logauswertung um ACoSC erweitert und es wird auch angezeigt, wie gewünscht.

Einfach die Zeile ergänzen und speichern.

$Search4 = array('not found' , 'rejected group' , 'timeout' , 'ACoSC');

Wenn es jemand gebrauchen kann, bitteschön.

Grüße
 
Hi,

ich habe meinen Igel PC mit Debian 9 und dem aktuellen IPC beglückt.
Das script von Seite 1 funzt nicht mehr. Mein altes script aus Debian 6 auch nicht.
Hat sich beim IPC was geändert? Nebenbei cron funzt auch nicht mehr.

Das wäre sehr schade.

Grüße
 
Nebenbei cron funzt auch nicht mehr
Dann schau mal ins Syslog, warum das so ist.
Ferner muss man sehen, dass das Script von 2012 ist, und sich seitdem die PHP-Version von 5.X auf 7.X geändert hat.
Da müsste wohl das Script überarbeitet werden. Hat also direkt nix mit IPC zu tun
 
Zurück
Oben