Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Als ich habe bei meiner QNAP lediglich die Quick Fixe eingespielt um die Bash und das Problem mit dem Volume Resize zu beheben und darauf verzichtet die neuste Firmware zu verwenden da meine ECM Zeiten deutlich schlechter waren mit 4.1.1
Abbrüche mit oscam habe ich keine, verwende allerdings immer noch meine "alte" R9849 von September.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hmm ist bei mir erst seit ein paar tagen so. ka woran das liegt.

hatte vorher die 9874 drauf jetzt 9990 halt alles als modern style. hab auf beiden das problem
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Möchte meinen Server auf mein TS-219p verlegen. Oscam läuft soweit.

Möchte allerdings meine Apollo Reader fest zuweisen. Auf meinem Debian Server funktioniert das wunderbar mit Udev.

Udev scheint es für Qnap nicht als Paket zu geben.

Gibt es außer Udev noch eine Möglichkeit für meine Apollo Reader?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

könnte es sein das die verbindungs abbrüche durch zu vielen usern/proxies sein könnte?
weil Kabeldeutschland findet keine störung hab sogar neuen router bekommen und immer noch das selbe.

hab 26 user/proxies

benutze oscam modern r1161 r9990

leitung: 100 mbit up und 6 mbit down

habe ein qnap ts 119-p+

[TABLE="class: black-11-a, width: 100%"]
[TR="bgcolor: #d3d3d3"]
[TD="align: left"]CPU[/TD]
[TD="align: left"]Marvell 6282 1.6GHz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"]DRAM[/TD]
[TD="align: left"]512MB DDRIII RAM[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

???
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ich denke schon das es an den 26 Usern liegt wenn ich ehrlich bin. Das ist schon ne ganze Menge!
Leider habe ich da keine Erfahrung mit so vielen Usern.
Denke aber nicht das Deine QNAP durch die oscam zu stark belastet ist, keine Ahnung was Du mit Deiner Internetleitung sonst noch alles zur selben Zeit anstellst.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Garnichts eigentlich. Läuft nur oscam ab und an Spiel ich bißchen was. Muss ich mal paar User off setzten zum testen. Sehe auch das CPU last oft auf über 90% ist und hab ka warum. Hab alle Dienste aus.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ok, dann wird die CPU Auslastung der QNAP das Problem sein! Schau doch mal unter Systemsteuerung => Verwaltung => Resourcenmonitor => Prozesse (und da sortieren nach CPU Last) was genau die CPU Auslastung verursacht.
Meine liegt aktuell bei 5,1%
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Jetzt grad geht's wieder. Oscam zwischen 3-10% am meisten. Werd mal weiter schauen
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

aber wie kommen da in Summe 90% zusammen? Da muss doch noch irgend etwas anderes kräftig CPU von Zeit zu Zeit fressen.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

67ms mit alter QNAP 4.1.0 Firmware und 110ms mit neuer 4.1.1
Hallo Onkeltom,
was ich beobachtet habe, das anscheinend
ignoriert wird bzw. nicht ankommt.
Ohne oder mit die Zeiten sind gleich.
Evtl. hilft das bei der Fehlereingrenzung.

Grüße
ultra47
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Da könntest Du Recht haben ultra47!
Immer wenn im Log steht:
Code:
[smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 13 to 15
wird die Karte nicht richtig initialisiert. Kommt die Meldung nicht, findet er die Tiers auf der Karte und richtet diese korrekt ein.

Ich habe mittlerweile auch ein TS-870 getestet, da bekomme ich weiterhin 68ms ECM Zeiten auf der USB3.0 mit QTS 4.1.1 (Build vom 01.11.2014) und OSCam r10023 bzw. Modern r1186
auch hier wird aber beim Starten im Logfile keine "[smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 13 to 15" Zeile geschrieben.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

So, ich habe jetzt nochmals auf der TS-869 Pro geschaut und siehe da, mit QTS 4.1.1 (Build vom 01.11.2014) und selbst kompilierter OSCam r10023 bzw. Modern r1186 habe ich dort auch wieder 68ms ECM Zeiten.
Wenn jemand ne aktuelle OSCam, egal ob classic oder modern /mit oder ohne Emu Support, benötigt bitte melden, ich baue jetzt gleich noch die neusten r10028 und r1193 durch.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

mit welchen Parametern baust Du und auf welcher Umgebung?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

direkt auf der QNAP mit Standard Parametern aus dem SVN (streamboard)

Ich habe hier mal meine aktuellen Versionen hochgeladen:
svn100028 (classic):
Link ist nicht mehr aktiv.

svn100028 (classic) mit Emu:
Link ist nicht mehr aktiv.

svn1193 (modern):
Link ist nicht mehr aktiv.

svn1193 (modern) mit Emu:
Link ist nicht mehr aktiv.

Die sollten auf allen Qnaps mit x86 und Atom CPU laufen.

Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi onkeltom,
habe jetzt die ganze Nacht vertan und bekomme es nicht hin.
Kannst Du mir bitte mal eine bauen mit folgendem Befehl (bitte nur bis 10027, die 10028 geht nicht mit der conf)

--disable all --enable WEBIF WEBIF_LIVELOG WITH_DEBUG CLOCKFIX WITH_LB CS_ANTICASC MODULE_MONITOR MODULE_CAMD35 MODULE_CCCAM MODULE_CCCSHARE WITH_CARDREADER READER_NAGRA READER_IRDETO READER_CRYPTOWORKS READER_VIDEOGUARD CARDREADER_SMARGO

PS: welche libusb verwendest Du?
PSS: und welche Readerconf inkl. Settings vom smartreaderß

Sorry für die vielen Fragen.

Grüße
ultra47
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…