AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Servus,
mal unabhängig davon welche Einstellungen für die Maus notwendig sind ist doch die Nutzung von der OSCAM recht einfach auf der QNAP zu sortieren. Entweder auf dem RAID, ext (SATA/USB) oder auch ram. Das ganze könnte man doch in ein qpkg verpacken und hier austauschen. Wieso macht das keiner, wenn sich alle so auskennen eigentlich? Ich weiß nicht viel über die OSAM aber die qnap Pakete sind wirklich einfach zu bauen, ohne dass man hier viele newbies unnötig bedient oder beschäftigt.
Das würde doch jedem helfen, wenn das package direkt mit der aktuellsten Version aktualisiert werden kann ohne die configs und scripte zu überschreiben.
Übrigens ein Blick in /share/MD0_DATA/.qpkg/<package-name>/xxxxxx.sh sagt schon wie einfach dann die start/stop/restart/... ist oder habe ich da etwas verpasst?
Genau die Konfiguration im /etc/config/qpkg.conf sagt einiges. So würde man vermeiden, dass etwas beim upgrade der QNAP verloren geht.
Einige würden oder werden bestimmt jetzt darüber schimpfen aber wie ich das sehe, ist die Dream Entwicklung genau so vorangeschritten und hat sich zum automatischen upgrade/update/... entwickelt.
Wie wäre es wenn wir das gemeinsam hier für alle so eine Lösung schaffen? Vielleicht bin ich schon zu alt dafür aber "damals" habe ich mir ein java, openHAB, fhem, msp430-gateway plugin gebastelt aber jetzt gibt es das auch so (bis auf den msp). Irgendwie finde ich die Lösungen immer im Nachgang aber ein Thread mit 48 pages und 471 threads schreit einfach danach!
... es sei denn ich bin hier alleine, der so denkt. :-D...
Cheers!
JB