Ich habe dann das eingegeben:/share/HDA_DATA/Web/Optware/bin/./oscam: error while loading shared libraries:
libcrypto.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory
und versuchte oscam manuell zu starten darauf folgte die Meldung:cp /usr/lib/libcrypto.so.0.9.7 /usr/lib/libcrypto.so.0.9.8
cp /usr/lib/libcrypto.so.0.9.8 /share/HDA_DATA/Web/Optware/bin
Bei/share/HDA_DATA/Web/Optware/bin/./oscam: error while loading shared libraries:
libcrypto.so: cannot open shared object file: No such file or directory
kommt immer[/tmp/config] # sh ./autorun.sh
Ich habe dann alles nochmal gemacht wie Post 200 und habe auch eine andere oscam(oscam-svn8759-arm-coolstream-webif-libusb)genommen, webif habe ich auch auf 8888 geändert, hat alles nichts gebracht./autorun.sh: line 3: syntax error near unexpected token `!'
./autorun.sh: line 3: `f(! grep -qse usbserial /proc/modules); then'
Du hast das Problem das Dein Smargo sich mit dem installierten USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) Dienst kappelt. Dazu gibt es einige Beiträge in den QNAP Forum. Bei mir ist den Dienst gebunden an eine APC Smart USV über IP und da habe ich kein Problem. Bei Dir wird da wohl eine serielle Verbindung im QNAP konfiguriert sein und deswegen "bekriegen" sich UPS-Dienst und Smargo.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?