Also EMMs habe ich wahrscheinlich noch keine, da die karte sonst noch nirgends außer im Reader betrieben wurde. habe schon probiert telefonisch zu aktivieren lassen, aber die Dame sagte bei der HD05, in den schacht bzw. Cam rein und auf RTL HD stellen. Leider fehlt mir die möglichkeit das zu testen über ein cam da ich nur 2 Alphacrypt classic mit one4all 2.50 hier habe und meines wissen diese nur Hd01 und Hd02 karten können.
Das geht leider nicht, habe eine 12 Monatskarte gekauft, und Telefonisch habe ich schon probiert und die Dame sagte die geht nur über RTL HD aktivieren also puh ähh mhh
komisch weiß nicht was an der config falsch ist, vl irgendwo ein kleiner fehler, aber habe testweise schon 3 neue docker aufgesetzt immer mit den selben ergebnis
Diese CAID 0000 macht mit so stutzig aber egal was ich einstelle oder probiere immer das selbe, das einzige was sich bisher verändert hat es steht nicht mehr INIT sonder
UNKNOWN
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
also nicht aktiviert meines erachten aber so gut kenne ich mich jetzt auch wieder nicht aus das ich das behaupten möchte
Danke
Hi,
Update gerade wieder in D angerufen bei Hd+ wieder eine dame nach 1std hin und her die karte muß man auf Rtl hd stellen und warten sie können die karte nicht aktivieren da es eine gekaufte 12monatskarte ist und die karte ist aktiviert bis 2025 laut der dame, naja gescheiter bin ich jetzt auch nicht wirklich.
Das liegt nicht an den EMMs.
Du kommst ja nicht soweit, dass die auf die Karte kommen.
Da helfen auch irgendwelche Damen und Herren von HD+ nicht.
Hast du einen anderen Reader zur Hand?
Beispielsweise eine EasyMouse?
Die OmniKeyReader haben eine fixe Frequenz. Glaube was mit 4.00 oder 4.50 Mhz.
Da kannst du im oscam Reader einstellen was du willst, die Frequenzen werden nicht genommen.
Irgendwie antwortet die Karte nicht korrekt. Bevor hier mit irgendwelchen Debug-Leveln nachgeschaut werden muss, was da wirklich los ist, sollte man erst mal den Reader tauschen.
Ansonsten auch mal den zweiten Reader abziehen. Könnte auch ein Spannungsproblem sein.
Evtl. auch mal beim Nachbarn oder Freund vorbeischauen, der einen ordentlichen Receiver mit aktueller oscam hat. Erst mal nur zum Freischalten der Karte.
Dann zurück ins NAS.
Hast ja gleich mehrere exotische Randbedingungen. K.A. ob das überhaupt schon mal jemand durchgetestet hat...
Ja denke auch das es das caid problem ist nachdem ich mich durch viele Beiträge durchgelesen habe, aber die oscam ist aktuell, habe wie oben gesagt schu 3 neue aktuelle docker erstellt. Spannungsproblem am Reader eher nicht hängt aktiv mit netzteil dran. Und andere Reader abgesteckt war auch schon.
Werde schaun ob ich jemanden in der arbeit finde der ein cam hat wor er die mal zum hell werden bringt. Das ich mal etwas eingrenzen kann.
Anderen Reader hab ich nicht. Falls ich mir einen kaufen sollte welcher ist zu empfehlen den die Synology ohne aufwendig treiber zu installieren auch kennt?
danke im Voraus
Update
So testweise mal ne oscam auf nen Raspberry eingerichtet und mal mit ORF karte eingerichtet und getest hat funktioniert. Dann nochmal RPI und Oscam komplet neu eingerichtet mit der HD+ Hd05 karte, aber leider wieder das selbe wie im Synology Docker, CAID 0000 und läuft in kreis.
Habe mir jetzt mal einen Smargo Reader Plus V2 bestellt vl liegt es wirklich an Omnikey das etwas nicht richtig eingelesen wird. Jetzt muß ich mal 14tage warten bis der Reader ankommt. Dann werde ich es testen hoffe es haut reibungslos in Docker hin ohne das ich Treiber installieren muß, aber wenn stellt das auch nicht das große problem da. Werde wenn es funktioniert berichten.
Aber schön langsam wirds fad
Leider habe ich noch niemanden gefunden mit cam damit ich die karte mal so hell bekomme.
Am besten stornierst du gleich die Bestellung.
Der Smargo V2 ist absoluter Schrott.
Damit hast du sicherlich keinen Spaß.
Hol dir wenn dann einen V1 oder besser eine Easymouse, die läuft ganz normal am RPI, auch im Docker Container.
Ob dein Synology Docker damit klar kommt weiß ich nicht.
Easymouse2 sind leider schwer zu bekommen, meist nur noch gebraucht.
Wenn du auf ein Gehäuse verzichten kannst, dann mal bei aliexpress "Phoenix Reader" eingeben.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die Info,
So hab mir mal den Stinger USB Dual Smartcard Reader bestellt, die Easymouse2 bekomme man wie oben geschrieben nicht so leicht, darum hab ich ja damals auch die 2 Omnikey Reader besorgt, da es ja nur für ORF gedacht war und laut beiträge das mit den Omnikey wunderbar funktioniert und die Synology keine Probleme in DSM 7.1 mit diesen macht.
Werd schaun das ich noch irgendwo die Easymouse bekomme.
jetzt mal warten bis die Reader ankommen
Danke für die Infos und Tips
Schönen Abend noch
Update: Und easymouse 2 usb premium ist auch schon Bestellt von einen SatShop in CZ, sehr langsame Seite war ein krampf hoffen das die auch wirklich kommt.
Hoffe das funktioniert dann auch alles.
Gruß
Hi,
Also nur zu info die HD05 karte wird mal Hell und zwar funktioniert sie im AlphaCrypt R2.2 mit one4all 2.5, das problem war im TV gerät funktionierte es nicht wahrscheinlich ist die hardware AlphaCrypt gesperrt. Habe sie jetzt in die Octopus gegeben und nach 15min war sie mal Hell. Nur zur Info falls es wenn interresiert das diese auch mit one4all 2.5 funktioniert
Nein mit dem Omnikey Reader funktioniert es im NAS Oscam docker nicht, CAID 0000 egal mit welchen einstellungen, und auf den Testweise aufgesetzen Raspberry mit Oscam funktioniert sie auch nicht ebenfalls CAID 0000,
Der Stinger DUAL Reader und die Easymouse2 sollten heute noch spätesten am Montag ankommen, dann werde ich berichten ob ich es zum laufen bekomme an einen von den 2 Systemen Synology und RPI. Neuste ORF Karte funktioniert tadellos in beiden Systemen.
Du hattest den Test am NAS mit der HD05 nach der Freischaltung nochmal durchgeführt?
Falls nicht, bitte nochmal testen.
Für mich kam das oben aus deiner Antwort nicht so klar raus.
Ja nach dem Freischalten der Karte habe ich es am NAS getest in Docker Oscam, weiters habe ich es auch auf dem PI4 Oscam testsystem probiert und es funktionierte nicht CAID 0000 war die ausgabe.
Weiteres ist heute die easymouse 2 eingetroffen könnte mir bitte jemand sagen ob es normal ist wenn ma diese an den usb ansteckt das die grüne und rote led 3 mal gleichzeitig aufblinkt und dann beide aus sind? oder ist der reader defekt? Wäre nett zu wissen bevor ich mich morgen oder übermorgen ranmachen kann die easymouse 2 übers nas einzurichten.