habe hier ein ganz frisch compiliertes oscam für NAS Qnap
wie ich in anderen threads gelesen habe, spielen doch einige mit den gedanken ein oscam auf die besagte qnap zu installieren
oscam-1.20-unstable_svn5932-armv5tel-pc-linux
siehe anhang
AW: oscam für qnap - arm architektur - link inside
Hallo ma kannst du mir auch eins fertig machen für qnap 119 und easymouse und d01 karte währe super.
denn ich bekomme es nicht hin das mir die karte läuft.
also hier erstmal die neueste aus der svn smartreader support, an den modulen habe ich einiges rausgeschmissen
damit wird auch das cam kleiner
Version: 1.20-unstable_svn Rev. 5961
Max PID: unlimited
Active modules:
Web interface support: yes
SSL support: no
DVB API support no
Anti-cascading support: no
ECM doublecheck: no
Irdeto guessing: no
Debug mode: yes
LED support: no
Q-Box HD LED support: no
Log history: yes
Monitor: no
Loadbalancing support: yes
LCD support: no
camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: no
gbox: no
radegast: no
serial: no
constant CW: no
Cardreader: yes
Nagra: yes
Irdeto: no
Conax: no
Cryptoworks: yes
Seca: no
Viaccess: no
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: no
TONGFANG: no
@bandit läuft denn der prozess?
alles andere ist ne config frage
@T1x hallo
hier ne 1.10 läuft auch top
Version: 1.10rc-svn Rev. 5954
Max PID: unlimited
Active modules:
Web interface support: yes
SSL support: no
DVB API support yes
DVB API with STAPI support: no
Anti-cascading support: yes
ECM doublecheck: no
Irdeto guessing: yes
Debug mode: yes
LED support: no
Q-Box HD LED support: no
Log history: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
LCD support: no
camd 3.3x: yes
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
gbox: yes
radegast: yes
serial: yes
constant CW: yes
Cardreader: yes
Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
AW: oscam für qnap - arm architektur - link inside
Guten Abend Zusammen,
ich spiele auch mit dem Gedanken, die OSCAM auf meiner TS-412 laufen zu lassen.
Installiert ist dort die aktuellste Firmeware.
Könnte mir jemand vielleicht Starthilfe geben? Welche osCam Version benötige ich? Was benötige ich an Zubehör um die oscam am NAS lauffähig zu machen?
Wenn die osCam am NAS läuft, bedeutet dieses, dass der NAS nie zur Ruhe kommt? Werden die HDDs angesprochen oder legen die sich wenigstens schlafen?