Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam friert ein

dann warten wir mal ab, was der TE daraus macht.
 
Vielen Dank. Ich bereite mal die Karte vor (flashe mit raspberry pi imager das bookworm file von Deinem link)
Wegen aktiven Hub: Der Raspberry hat doch 4 USB Eingänge. Dennoch - auch mit einem 5A starken Netzteil - noch zusätzlich einen aktiven Hub. Sicher?
Sauber configs: Könntest Du mal einen Blick auf meine werfen bitte: (habe sie eingangs schon gepostet)

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 24800
preferlocalcards = 2
emmlogdir = /var/etc/
lb_mode = 10
lb_save = 100
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat

# [cs357x]
# port = 11300
# serverip = 192.168.178.73

[cccam]
port = xxxxx
serverip = 192.168.178.73
nodeid = 21A68F8A1038145C
version = 2.3.0
reshare = 3

[webif]
httpport = xxxxxxxxxx
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxxx
httprefresh = 15
httpallowed = 80.0.0.0-255.168.255.255
httpemmsclean = 256


[reader]
label = ORF-ICE
description = ORF-ICE (Cryptoworks)
protocol = mouse
device = /dev/ORF
caid = 0D98
needsglobalfirst = 1
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,2,2,0
blockemm-unknown = 1


[reader]
label = HD01
description = HD01
protocol = mouse
device = /dev/HD01
caid = 1830
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
detect = cd
group = 3
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
saveemm-s = 1


[account]
user = xxxxxxxx
pwd = xxxxxxxxx
au = 1
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12
preferlocalcards = 2
max_connections = 3

[account]
user = xxxxxx
pwd = xxxx
au = 1
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9
preferlocalcards = 2

[account]
user = xxxxx
pwd = xxxxxxxxx
description = xxxxxxxxxx
group = 1,3


Vielen Dank!
 
Wieviele USB-Cardreader betreibst du denn am Raspi?
 
IPC dürfte grade down sein - kann es sein?

Code:
wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
--2025-10-12 15:13:28--  http://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Resolving ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)... 178.254.30.139
Connecting to ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... Read error (Connection reset by peer) in headers.
Retrying.

Ich hab 2 cardreader am Raspbi
 
Dann brauchst du keinen aktiven USB-Hub.

https://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt gerade noch was ein, bezüglich den Usern, die per cccam eingebunden sind.
Bitte mal die nodeid löschen, die wird bei oscam-Neustart automatisch neu erstellt.
nodeid = 21A68F8A1038145C
 
Ich habe jetzt das vierte Mal alles 1:1 nach Anleitung gemacht. Interessant ist, dass weder mein lokaler client die Raspberry findet, nicht mal ich auch die oscam WebIF komme. Gleich nach dem Aufsetzen schon, aber nach einem Neustart nicht mehr. Ich komm zwar ins IPC dort ist in der config die korrekte IP und Port des oscam/raspi eingetragen, aber übers Lan nicht erreichbar... Das kann mal glaub ich noch nix mit Netzteil und Hub zu tun haben...

Edit:
Jetzt hab ich mal zum testen den port für die WebIF geändert UND die portrange (sagt man so?) auf 80.0.0.0-255.168.255.255 geändert > siehe da jetzt kommt Verbindung zum client und zum Server-Oscam WebIF...

Edit2
Wenn ich den WebIF Port wieder auf den ursprünglichen Wert zurücksetze UND die Portrange wieder auf 192.168.0.0-192.168.255.255 setze, läufts aber auch weiter. Trotz reboot des oscam servers. Also - ihr kennt euch da natürlich besser aus - aber für mich klingt das irgendwie wie ein Netzwerkproblem das aber durch die aktuellere Raspberry Pi oder das aktuelle oscam am server verursacht wird. Gut, ich habe insgesamt 3 (aktive) Netzwerkhubs im Haushalt. Geht leider nicht anders. Ich versuche Wlan zu vermeiden. Die Pi hängt aber direkt am Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Router eventuell über DHCP eine neue IP vergeben?
 
ich weis nicht, warum man überhaupt in einer server-client variante das cccam-protocol nutzen will/muss!
nutze das cs378x-protocol, und du wirst sehen, das das sauberer und besser funktioniert!

und das webif ist auf 127.0.0.1 (localhost) und 192.168.xxx.0-192.168.xxx.255 (internes LAN) zu begrenzen!

das einzigste, was auf Anhieb OK ist, ist die oscam.server!
(zumindest solange wie das 0D98-CW noch aktiv/gültig ist ... bei einer K2xx-Irdeto musste das später auch anpassen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch der externe sollte dann mit umgestellt werden, weil gerade das iNet eine Fehlerquelle sein kann!
(zur Not mit teamviewer, anydesk, whatever)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…