seit kurzem habe ich wieder das "Problem" mit Failban in Oscam.
Zwei meiner Receiver springen immer sofort in den Failban. Lösche ich den Eintrag, stehen die zwei Receiver wieder drin.
Wie kann man das unterbinden ? Bzw. von was kommt das Problem ?
In dem du z.B zweimal den selben User verwendest. Aber ohne Configs würde ich es einfach mal auf Covid-19 schieben. Vermutlich macht der Server nen Lockdown
Sehe in deinen Configs nur einen aktiven User (buero1) und der wird von deinem lokalen Client benutzt.
Somit sollte dein Server ja aus dem I-Net nicht erreichbar sein oder? Und wenn, wäre es absolut unsinnig und sollte sofort gesperrt werden.
Handelt es sich um eine lokale oder öffentliche IP?
Wenn du alles lokal hast, wozu schaltest du überhaupt failban ein?
Ich würde das an deiner Stelle einfach abschalten und du hast deine ruh.
@tom_63
Ich habe 2 Protokolle. Ein Protokoll dient als Fallback Lösung, kommt eine Abfrage nicht an, springt das 2. Protokoll ein.
Aktuell ist aber nur 1 Protokoll aktiv
@pehedima
Ich habe fünf clienten im Haus verteilt und ein client per dyndns außerhalb meines Hauses.
ad 1.) weil der user disabled ist am server, am client der reader aber enabled ist, versucht der client zu verbinden. - im log siehst du den eintrag, dass das nicht erlaubt ist, eben weil der user disabled ist -> failban
ad 2.) da versucht jemand auf deine ip mit port zu verbinden. - weil ev. anonym/ohne oscam user -> failban
oscam.log wäre noch hilfreich um die genauen ursachen für die failban einträge zu sehen, oder die failbanübersicht, dort steht auch der grund des failbans drin.
für deine interenen user brauchst du kein failban.
für den einen externen client, dem du vertraust, brauchst auch kein failban.
für alle anderen anonymen externen anfragen durchaus sinnvoll zum blocken.
Das sind Bots die offene Ports scannen. Das lässt sich leider nicht vermeiden und statt weniger wird es immer häufiger vorkommen. Habe es auf meinem Webserver alle paar Tage auch, dass die 193..... ip mal durchklingeln und sich als "admin" vorstellen.
Schau mal ob im log versucht wurde mit User "admin" sich einzuloggen.