ich weiss nicht ob ich mit meinem Problem hier richtig bin, wenn nicht verschieben.
Ich betreibe eine FB7270v1 (gefreetzt) mit Oscam hinter meinem Router also in der
2. Reihe als Server.
Eine DM7020HD auch mit Oscam ist Client. Die Oscam auf der STB ist konfiguriert.
Im Remote-reader des oscam.server ist bei device die Server-IP und der Port gesetzt.
Jetzt habe um CS auszuprobieren eine dyndns bekommen.
Im Remote-reader habe ich bei device die Server_ip durch die dyndns ersetzt.
Ich bekomme keine Verbindung zum externen Server also kein CS.
Was mache ich falsch oder was muss anders konfiguriert werden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Welcher ist der CS Port in meiner oscam.conf?
Wie und wo muss ich auf meinem Router FB7390 eine Portweiterleitung einrichten?
Zum Verständnis hier mal meine oscam.conf
Jepp, jetzt wirds interessant, mein Router ist eine FB7390 und in der 2ten Reihe werkelt die 7270.
In welcher muss die Freigabe konfiguriert werden?
In der 7390 wird mir für Portfreigabe eine andere Ansicht angezeigt.
Ich möchte mir ja nichts zerschiessen.
Geh auf Internet, Freigaben,. Rechts auf Portfreigaben, rechts unten auf neue Portfreigaben.
Bei: Portfreigabe aktiv für links den Haken setzen. Rechts einstellen mit Pfeil Knopf auf: andere Anwendungen.
Schon sieht das wie bei dir aus wie in dias Beitrag 4
Wenn die 7270 als Router konfiguriert ist ("Verbindung selbst aufbauen") in beiden!
Ansonsten natürlich immer in der Box an vorderster Front (Bei Dir also die 7390) ...
Unter anderem dieses Gehampel macht eine Fritz!Box zur vorletzten Wahl als CS-Server, nur noch gefolgt von extrem alten Receivern wie sh4-Möhren, DM500 oder DM800 ...
lies mal bitte meinen Beitrag 4 noch mal in Ruhe.
Das steht das: Portfreigabe aktiv für links den Haken setzen. Rechts einstellen mit Pfeil Knopf auf: andere Anwendungen.
Du hast Recht, in der Ruhe liegt die Kraft.
Unter Anwendungen habe ich auf dem Router den Port 12000 konfiguriert.
Wird auch in der Liste angezeigt. Haken auf aktiv. Über meinen Remote-Reader
bekomme ich trotzdem keine Verbindung über die dyndns.
Was muss ich noch irgendwo einstellen?
Mann klingt das einfach, auf Seite des Dynanbieters gehen und IPs vergleichen. Diese Materie
ist für mich absolutes Neuland. Wenn Du mir bitte das Step bei Step erklärst, könnte ich
vielleicht das Vergleichen der IPs hinkriegen.
Mit Open Port Check Tool Ports getestet, alle offen.
Versuch das mal an Hand meines dyn Anbieters zu erkären.
- Melde mich bei meinem Dyn Anbieter an: dyndns.org
- log mich ein
- geh auf meine Dienste ( auf englisch = my services)
- scroll runter bis Host Dienste
- drück auf meinen Host Namen
- bei Ip Adresse sehe ich eine IP. Darunter steht das
Your current locations IP Adresse is xxxxxxx
Wenn bei den xxxx eine andere IP steht, als die darüber, drücke ich auf: Your current locations IP Adresse is xxxxxxx und scon steht im oberen Feld die gleiche IP , wie bei den xxxx
- unten drücke ich save und schon hat die dyn einen IP Abgleich per Hand durchgeführt.