Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam DynDNS server einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam DynDNS server einrichten

okay das keine verwirrung aufkommt.

ich habe ein Heimnetzwerk mit einen Computer als Server (oscam)und verschiedene Clients (cccam) alles in einem Haus funktioniert alles einbandfrei.

Möchte aber gerne z.b. meinen Bruder der 5km entfernt wohnt auch das als Client mitschauen lassen.

D.H. dieses geht ja nur über Dyndns. Richtig oder?


Meine Frage war es wie muss ich meine Configs ändern um auch meinen Burder mitschauen zu lassen.

Mein Router ist Dlink Dir300
Dyndns über www. ddnss.de

aktuelle Config

was muss ich jetzt genau machen

client
C: XXX.dyndns.de 50000 test1dyn testdyn

server

[account]
user = test1dyn
pwd = testdyn
keepalive = 1
au = 1
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

am router D-link?
Was noch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam DynDNS server einrichten

also , du erstelst bei dir im oscam user , einem neuen user zb.

[account]
user = mein
pwd = bruder
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

dann gibst du deinem bruder eine C linie

C: deine.dyndns 5000 mein bruder

fertig
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

D.H. dieses geht ja nur über Dyndns. Richtig oder?

Richtig. Du musst irgendwie Deine öffentliche IP auf eine DynDns binden, damit Dein Bruder weiss, dass Du nur 5km weit weg wohnst... :emoticon-0111-blush

Meine Frage war es wie muss ich meine Configs ändern um auch meinen Burder mitschauen zu lassen.

Klar, Du musst dem Bruder einen Account erstellen, das machst Du in der oscam.user...

Dein Bruder muss das dann natürlich als Device, Server eintragen, je nach Protokoll welches Ihr hernehmt.

(Mit Deiner oscam.server oder .conf hat das NIX zu tun...)
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

An den Configs brauchst du nichts ändern.
Was du machen mußt:
1. den Port zum Server im Router weiterleiten.
bei der Fritzbox:
Port testen:
2. ein account bei einem dyn Anbieter anlegen.
siehe hier: https://www.digital-eliteboard.com/193317-einrichtung-eines-ip-accounts.html
3. im Router dyn aktivieren und dort die Zugangsdaten deines account bem dynabieter eintragen.
Hier für Fritzbox:

C-Line dann so:
C: ***.no-ip.com 50000 test1 test
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

dann gibst du deinem bruder eine C linie

C: deine.dyndns 5000 mein bruder

fertig

Nullen darfst du nur hinterm Komma weglassen. Es muss hier 50000 sein. Ist dann noch die Frage, ob das Einbinden der Line beim Bruder klappt.


mobil gesendet
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

hallo, werde ich heute mal so testen.
was bedeutet zwangstrennung der ip nach 30 tagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Hallo,

so möchte es gerne probieren stehe aber vor einem Problem

Router: D-Link Dir 300

1. Portweiterleitung
Name: ? Anwendungsname:? öffentlicher Port: ? Datenverkehrstyp: ?
IP-Adresse? Computername:? öffentlicher Port: ?

2. Dyndns anmeldung:
Welchen Anbieter könnt Ihr empfehlen?
ich habe mal bei www. ddnss .de angemeldet

Einstellung1: testinet.ddnss.de kann ich auswählen soweit gut
Einstellung2:
Ip Mode: IPv4 auch soweit gut
Einstellung3:
MX Setup; was ist MX?
Einstellung4:
Wildcard? was ist Wildcard?

3. Router DDNS-Einstellung
DDNS aktivieren : x okay soweit gut
Server-Adresse: kann ich nur 3 vorprogrammiere nehmen aber nicht ddnss was jetzt?
Hostname: x ist wahrscheinlich wie ich mich bei ddnss angemeldet habe oder? Beispiel:testinet.ddnss.de
Benutzername: x ist wahrscheinlich wie ich mich bei ddnss angemeldet habe oder? max
Kennwort: x ist wahrscheinlich wie ich mich bei ddnss angemeldet habe oder? mustermann

4. oscam.user
[account]
user = max
pwd = mustermann
keepalive = 1
au = 1
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

5. ccam.cfg
C: testinet.ddnss.de 50000 max mustermann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Wenn du keinen beliebigen Dyn-Anbieter eintragen kannst, versuche es mit dem Inadyn-plugin. Könnte auf dem Feed liegen. Alternativ wurde hier im Board ein Howto zu FreeDns.org geschrieben. Das nutzte ich. Der Abgleich muss dabei auch nicht vom Router, sondern kann auch von einem beliebigen linuxcomputer hinter dem Router erfolgen.

mobil gesendet
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

könntest du mir einen link dazu zukommen lassen. finde Howto zu FreeDns.org nicht
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Hallo,

habe jetzt weiter gespielt und ich habe bei dyndns mich angemeldet.

hier meine aktuellen daten:

angemeldet bei: Link veralten (gelöscht)
Test erfolgreich abgeschlossen.

Beispiel:
Hostname: test.dlinkddns.com
benutzername: test1
kennwort: test2

soweit gut

dann den oscam.user angepasst
[account]
user = max
pwd = mustermann
keepalive = 1
au = 1
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1

und die CCcam.cfg am receiver angepasst.
C: test.dlinkddns.com 50000 max mustermann

aber es geht nichts warum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Hast du Port 50000 vom WAN-Router bis zum Server weitergeleitet? Ist der Port offen? Siehe Beitrag #5

mobil gesendet
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Nein weis leider nicht wie ich das einstellen kann
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Mach mal einen Bildschirmdruck von der (den) Einstellung(en).

Ansonsten wird es schwierig.

Was wir da brauchen ist Reiter "Port Forwarding" bzw. "Port Weiterleitung" bzw. "NAT".

Gruß
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

[video] [/video]

- - - - - - - - - -

[video] [/video]

- - - - - - - - - -



 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…