Erbacher01
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 12. Mai 2010
- Beiträge
- 64
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 28
Hy @ all
Habe mal ein paar Fragen an die Profis ob ihr euch mal meine Config anschauen könnt.
Zur Hardware/Aufbau:
TP Linkk 3600 mir Open WRT
3 Clients extern geplant CCCam
Sky V14 Karte
Soweit läuft alles gut. Die Clients habe ich mit CCCam 2.3.0 laufen haben einen Ping von 140ms genau wie mein Heimreceiver. Dieser ist auch auf AU konfiguriert. Im Web Inf kommen auch emm an.
Ich habe nur das Problem das im Oscam WebIf dauernt ein Fehler wegen einer Schnittstelle auftaucht. Denke das hat mit der Monitor/Watchdog Sache zutun. Wollte Watchdog konfigurieren aber dann ging gar nicht mehr.
Fehler:
2014/01/08 09:29:53 8317E8 c anonymous disconnected from 192.168.1.1
2014/01/08 09:29:53 821738 c plain monitor-client 192.168.1.1 rejected (invalid ip)
Oscam Gonfig:
Oscam Server:
Oscam User:
Oscam Watchdog:
Ist das bis auf die fehlende Watchdog nummer von der Config her so gut? Oder stimmt irgendwas nicht oder ist schrott.
Vielen Dank für eure Hilfe
Habe mal ein paar Fragen an die Profis ob ihr euch mal meine Config anschauen könnt.
Zur Hardware/Aufbau:
TP Linkk 3600 mir Open WRT
OSCAM 1.20-unstable_svn build r8627
Gigablue HD 800UE+ im Heimnetz lokal3 Clients extern geplant CCCam
Sky V14 Karte
Soweit läuft alles gut. Die Clients habe ich mit CCCam 2.3.0 laufen haben einen Ping von 140ms genau wie mein Heimreceiver. Dieser ist auch auf AU konfiguriert. Im Web Inf kommen auch emm an.
Ich habe nur das Problem das im Oscam WebIf dauernt ein Fehler wegen einer Schnittstelle auftaucht. Denke das hat mit der Monitor/Watchdog Sache zutun. Wollte Watchdog konfigurieren aber dann ging gar nicht mehr.
Fehler:
2014/01/08 09:29:53 8317E8 c anonymous disconnected from 192.168.1.1
2014/01/08 09:29:53 821738 c plain monitor-client 192.168.1.1 rejected (invalid ip)
Oscam Gonfig:
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
clienttimeout = 5000
nice = -1
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
ecmfmt = c&p/i/s/l
[cccam]
port = xxxxx
nodeid = EFBE675710DB158A
version = 2.3.0
reshare = 0
[monitor]
port = 1000
nocrypt = 192.168.0.1,192.168.1.200
monlevel = 0
[webif]
httpport = 8888
httpuser = xxxx
httppwd = xxxx
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = xxxx
logfile = /tmp/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
clienttimeout = 5000
nice = -1
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
ecmfmt = c&p/i/s/l
[cccam]
port = xxxxx
nodeid = EFBE675710DB158A
version = 2.3.0
reshare = 0
[monitor]
port = 1000
nocrypt = 192.168.0.1,192.168.1.200
monlevel = 0
[webif]
httpport = 8888
httpuser = xxxx
httppwd = xxxx
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = xxxx
Oscam Server:
[reader]
label = sky
description = Sky_V14
protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
services = skyfullhd,skybundesliga,skysport,skyselect,hd+,
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
label = sky
description = Sky_V14
protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
services = skyfullhd,skybundesliga,skysport,skyselect,hd+,
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
Oscam User:
[account]
# Lokal
user = ###
pwd = ###
keepalive = 1
au = sky
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
[account]
user =###
pwd = ###
uniq = 3
keepalive = 1
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
[account]
user = ###
pwd = ###
uniq = 3
keepalive = 1
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
# Lokal
user = ###
pwd = ###
keepalive = 1
au = sky
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
[account]
user =###
pwd = ###
uniq = 3
keepalive = 1
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
[account]
user = ###
pwd = ###
uniq = 3
keepalive = 1
betatunnel = 1835.FFFF:1722
group = 1,2
Oscam Watchdog:
watchdog_enable = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = xxx #User der Lokal im Netz hängt
watchdog_pass = xxx
# Aktiviert den "Panik Neustart" (panicreboot = 1)
#
# panic_reboot_count gibt an wie oft nach "Reader ready for requests" geschaut werden soll.
# Ein Versuch dauert 1 Minute und beim Fail wird geschaut ob ein Reader nicht geklappt hat oder einfach nur länger gewartet werden muss.
#
# Dann wird der Router neugestartet. Das ist hilfreich wenn man im Urlaub ist und
# die Gäste weiterhin das Bild "genießen" sollen.
# Ab 1.06 gibt es hier eine Verbesserung. Es wird nur 3x neugestartet danach aufgegeben um
# permanentes Rebooten zu verhindern. (Bootschleife)
panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3
# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.
reboot = 0
# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ?
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!
udev_enable = 1
udev_count = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = xxx #User der Lokal im Netz hängt
watchdog_pass = xxx
# Aktiviert den "Panik Neustart" (panicreboot = 1)
#
# panic_reboot_count gibt an wie oft nach "Reader ready for requests" geschaut werden soll.
# Ein Versuch dauert 1 Minute und beim Fail wird geschaut ob ein Reader nicht geklappt hat oder einfach nur länger gewartet werden muss.
#
# Dann wird der Router neugestartet. Das ist hilfreich wenn man im Urlaub ist und
# die Gäste weiterhin das Bild "genießen" sollen.
# Ab 1.06 gibt es hier eine Verbesserung. Es wird nur 3x neugestartet danach aufgegeben um
# permanentes Rebooten zu verhindern. (Bootschleife)
panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3
# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.
reboot = 0
# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ?
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!
udev_enable = 1
udev_count = 1
Ist das bis auf die fehlende Watchdog nummer von der Config her so gut? Oder stimmt irgendwas nicht oder ist schrott.
Vielen Dank für eure Hilfe