Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

siehe post #29, im receiver hast du nicht eine einzige karte, die sind im server !
(den hast du bestimmt nicht selbst eingerichtet)
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Habe soweit die Werte eingegeben, wie unter #29 steht.

Nein, ich habe es eingerichtet bekommen!

Aber das beste zum Schluß: Es läuft jetzt wieder mit Oscam! jetzt müssen nur noch die emm´s wieder kommen.

Vielen Dank Dafür! Wenn ich was für euch tun kann, lässt es mich wissen!
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Hallo,

sorry, dass ich mich noch mal melde, aber ich habe immer noch Probleme mit dem Loggen der EMM´s.
Vor dem Crash wurden die EMM´s in die beiden Unterschiedlichen Ordner auf dem Server abgespeichert.

.../var/etc/V14_1_unique_emm.log
.../var/etc/V14_2_unique_emm.log

Nachdem ich nun einen Reader im Client angelegt habe, werden die EMM´s alle in diesem Ordner auf dem Client abgespeichert.
…/var/etc/tuxboxoscam/config/cam3_unique_emm.log

Es handelt sich aber immer um das gleiche EMM, sprich meiner Meinung nach nur für eine Karte.

Wie bekomme ich es hin, das für beide Karten getrennt die EMM´s geloggt werden.
Ich habe mal im Client einen zweiten Reader mit Namen V14_1 angelegt! Ist das korrekt? Muss ich hier für beide Karten je einen Reader anlegen und wenn ja, wie werden die EMM´s unterschieden?
Sind die Einstellungen in den folgenden Files korrekt?
Am liebsten hätte ich die EMM´s wieder in die Ursprünglichen Ordner im Server abgelegt.

Auch bleibt im Status des Server für den Client sowie den Readern „AU“ auf ON stehen und nicht auf aktiv und der Client ist 4 mal aufgelistet.

Server oscam.server

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10553
# Read more:


[reader]
label = hd+
protocol = mouse
device = /dev/HD01
services = hdplus
caid = 1830
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 300
auprovid = 003411


[reader]
label = V14_1
protocol = mouse
device = /dev/V14_1
services = sat-sky-komplett
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:52,57,64,6A,9B,9C,A1,91,96,97,98
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
lb_weight = 200
ndsversion = 2


[reader]
label = V14_2
protocol = mouse
device = /dev/V14_2
services = sat-sky-komplett
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:52,57,64,6A,9B,9C,A1,91,96,97,98
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
lb_weight = 200
ndsversion = 2


[reader]
label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = xxx
password = xxx
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000
group = 3
via_emm_global = 1


Client oscam.server

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11034
# Read more:


[reader]
label = camd3
protocol = cs357x
device = IP_Server,27500
user = xxx
password = xxx
caid = 098C,1830
group = 1,2,3
emmcache = 1,3,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
lb_weight = 200


[reader]
label = V14_1
protocol = cs357x
device = Ip-Server,27500
user = xxx
password = xxx
caid = 09BC,1830
group = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

Client oscam.config

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 1500
preferlocalcards = 1
emmlogdir =




[cs357x]
port = 4567




[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox




[monitor]
port = 988
aulow = 120
monlevel = 1
hideclient_to = 15




[webif]
httpport = xxxx
#httpport = xxxx
httpuser = xxxx
httppwd = xxxx
httprefresh = 10
httpshowecminfo = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Du solltest generell kein EMM Handling am Client vornehmen.
Wenn, dann max. die golbalen blocken.

Da du aber auch die UQ-EMMs am Client blockst und speicherst (was reine Serveraufgabe sein sollte!) kommen keine EMMs mehr am Server an.
Dadurch geht auch das Speichern nicht mehr.

Ändere den Reader am Client wie folgt:


Code:
 [reader]
 label                         = camd3
 protocol                      = cs357x
 device                        = IP_Server,27500
 user                          = xxx
 password                      = xxx
 caid                          = 098C,1830
 group                         = 1

Den zweiten Reader beim Client entfernen.

oscam neu starten und erneut testen.
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

das wird so nicht funktionieren, unterschiedliche emmdateien nur am server, warum willst du nicht am server loggen ?
loggen am client immer nur zusätzlich, die emms am receiver haben doch unterschiedliche serials, kann man also klar unterscheiden,
ansonsten muss jeder proxy reader am client nur eine v14 für au zugewiesen bekommen, also am server 2 user anlegen mit jeweils au= v14-1 oder v14-2
und unterschiedliche user bei den proxies, ist aber abslolut überflüssig, du wirst doch deine serial kennen
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Hallo zusammen,

@ Pehedima: Ich habe den Reader wieder in den Ursprung zurück gebaut. Reader bleiben jedoch auf "ON" nur die HD+ Karte ist aktiv im Status Server. Drer Client auf Active. Wo sollten jetzt die EMM´s gespeichert werden?

@ 4gx35: Ich will ja am Server loggen, hatte ich ja geschrieben.
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Vergess die Einträge mit 'ON' und 'ACTIVE'.
Die hängen davon ab, ob die ankommenden EMMs geblockt werden und desweiteren, ob gerade welche ankommen.
Generell wird nur 'ACTIVE' angezeigt , wenn gerade ein EMM geschrieben wird.

Wenn du den Reader wie beschrieben umgestellt hast, dann sollten die EMMs jetzt zum Server durchgereicht und entsprechend gespeichert werden.
Lass das mal ein paar Stunden laufen und schau dann nach, ob die EMMs jetzt korrekt gespeichert werden.
 
AW: Oscam Cleint geht nach Crash nicht mehr

Ganz großen Dank! Habe einiges gelernt und hoffe, falls nötig es demnächst selber hin zu bekommen!

Grüße Onkelkaka
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…