Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam CacheEx aus verschiedenen Gruppen wird vermischt

    Nobody is reading this thread right now.

tristan553

Power Elite User
Registriert
5. September 2015
Beiträge
2.217
Reaktionspunkte
548
Punkte
273
Ist es ein Bug oder ein Feature, dass z.B. ein Mode 2-Reader Cache (Mode 2), der nur in die Gruppe 2 runterlädt auch Anfragen von Usern aus der Gruppe 1 beantwortet? Ist das gewolltes Verhalten? Wenn ja, wie kann ich Cache trennen außer durch eine dritte Instanz? Wenn nein, bei welcher Version (ein Beispiel genügt) tritt das Problem nicht auf. Ich freue mich auf ein wenig Hilfe!

MfG
tristan553
 
Hi,
entweder du gibst dem Client in der normalen Instanz deinen Cacheex Reader mit "allen darin enthaltenen" Gruppen oder gibst ihm keinen Cacheex Reader. So kenne ich das.
Eine 3 Instanz ist zum filtern nicht notwendig wenn du trennen willst, nur einen zweiten User in der Cacheex Instanz und einen zweiten Reader in der Haupt Instanz.
 
Hi,
ein "normaler" CE2-Reader beantwortet keine Anfragen, sondern lädt nur CWs in den Cache. Daraus werden dann Hits / Treffer.

Ich denke der "CE-Hit" hatte in diesem/deinem Fall, bestimmt einen "Count > 1" und kam zusätzlich noch aus einer der zugelassenen Gruppen (1).
Der Hit wird dann allerdings nur einem Reader zugeschrieben und der befand sich nun gerade in deinem Fall nicht in dieser Gruppe.

Käme das CW also nicht auch noch zusätzlich von einer zugelassen Gruppe, sollte es keinen Hit geben.
 
Die Cacheex Instanz erzeugt auch virtuelle Karten, und wird dem End-Clienten auch so als Karte übermittelt, kann also Anfragen beantworten als cache3 found.

Da Cacheex aber einer extra Gruppe zugeordnet werden sollte, kann bzw. sollte nicht das oben beschriebene passieren. Nur wenn der Client die Gruppe benutzen darf wo der Cacheex liegt.

PS: Ich benutze #11234 x64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
@lullu08
das passiert nur bei CacheEx per cccam, wenn der CE-Partner im user vergessen hat "cccmaxhops = -1" zu setzen
oder
per cs378x, wenn im Reader "Caid = x,y,z" gesetzt wird.
Wenn man in cs378x-CacheEx-Readern per "Caid =" filtert und in dieser Instanz auch per CCcam verteilt, sollte man diese Reader mit "ccchop = 9" auf einen hohen Hop schieben.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…