Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam / C-Line

    Nobody is reading this thread right now.

jinxat

Newbie
Registriert
27. Mai 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo!

Erstmal ein großes Lob an das Forum und die tollen Tutorials hat mir sehr weitergeholfen, dennoch hänge ich jetzt an einer Stelle und hoffe auf Hilfe :). Ich kriege keine Verbindung zur C-Line irgendwie nicht zum laufen (Funktioniert auf meiner Dreambox ohne Probleme), deshalb anbei mal der aktuelle Status.

Folgendes Image ist installiert : BPanther Neutrino rev4036 FLASH Image-stm22-p179-Release

Danach habe ich noch das "UFS910 oscam-camd3 Sorglospaket Neutrino bpanther" Paket installiert ( Link ist nicht mehr aktiv. )

Folgende Schritte habe ich dann auch noch ausgeführt.
Code:
-camd3 und oscam nach var/emu, Rechte 755
-configs nach var/keys
-in der oscam.server nur noch diese 3 Zeilen anpassen
device      = IPoderDynDNS.org,33359
user         = Benutzer
password  = Passwort
-im Emu Menü beide Camds starten

Resultat: ORF etc. ist Hell, aber das geht ja über Softkeys und nicht über meine C-Line soweit ich das verstanden habe. Der Oscam-Server verbindet sich als Client zu meiner C-Line und holt von dort dann die Keys immer ab (ist das soweit richtig?

Inhalt meiner CCcam.cfg von der Dreambox, dort funktioniert alles.
Ich möchte jetzt anstatt der DM diese C-Line auf dem Kathrein nutzen, jedoch ohne Erfolg. Habe die Configs aus einem HowTo von hier übernommen,
mir sind jedoch die CAID-Einträge nicht so wirklich klar, also was ich da eingtragen muss und wo ich die Infos herbekomme. Sieht jemand offensichtliche Fehler in den Configs?
Code:
CCcam.cfg:

C: XXX.dyndns.org 99999 myuser mypw yes { 0:0:2 }

Code:
############### oscam.server  ##################
# 
#Beispiel für einen CS Peer
[reader]
label = cspartner1
enable = 1 # auf 1 setzen zum aktivieren
protocol = cccam
device = XXX.dyndns.org,99999
user = myuser
password = mypw
reconnecttimeout = 30
emmcache = 1,1,2
detect = CD
Group = 5
caid = 1702,1833,1830,1843,09c4 # CAIDs hinzufügen, die noch empfangen werden sollen
cccversion = 2.2.1
cccmaxhop = 3
ccckeepalive = 1

#
#### camd3 vom internen camd3 Server ###########
[reader]
label = camd3
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,25450
account = KathreinUFS910
password = Local
reconnecttimeout = 30
caid = 0D05
group = 2
lb_weight = 100
#
#####################  Ende ###################

Code:
############### oscam.conf ####################
#################################################
############ Configs by Bulldog3001 #############
#################################################
[global]
usrfileflag                   = 0
clienttimeout                 = 15
fallbacktimeout               = 3000
clientmaxidle                 = 120
bindwait                      = 120
netprio                       = 0
clientdyndns                  = 1
resolvedelay                  = 15
unlockparental                = 0
nice                          = -1
serialreadertimeout           = 1500
maxlogsize                    = 25
waitforcards                  = 1
preferlocalcards              = 1
saveinithistory               = 1
readerrestartseconds          = 30
readerautoloadbalance         = 0
readerautoloadbalance_save    = 0
#lb_mode                       = 1
LogFile                       = /var/swap/keys/oscam.log
disablelog                    = 0
disableuserfile               = 0
#usrfile                       = /var/swap/keys/oscamuser.log

[monitor]
port                          = 0
nocrypt                       = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow                         = 30
hideclient_to                 = 0
monlevel                      = 2
appendchaninfo                = 1

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
boxtype                       = ufs910
user                          = lokaluser
pmt_mode                      = 0

[webif]
httpport                      = 16001
httpuser                      = admin
httppwd                       = pass
#httpdyndns                    = dyndns.com
httprefresh                   = 10
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients           = 0
httpreadonly                  = 0

[cccam]
port                          = 12000
version                       = 2.2.1
updateinterval                = 300
keepconnected                 = 1
############### ENDE Oscam.conf######################################

Falls noch weiter Infos oder Configs gebraucht werden bitte einfach sagen.

Danke!
 
Bin mittlerweile etwas weiter gekommen und bekomme die meisten Programme hell, dennoch 2 neue kleiner Fragen :).

1.) Im OSCAM Web-Interface steht CONNECTED , von was hängt das ab wieviele Cards ich hier reinkriege? Von den Caids/Services?
2.) Wenn ich die C-Line bei OSCAM den Dyndns-Host angabe kann sich Oscam nicht verbinden, direkt mit der IP jedoch schon? Gibt es da noch einen Parameter den man setzen muss um sowas wie ein nslookup zu machen auf den Dyndns host?
 
Mach ja nur HS mit direkten Adressen, könnte aber dies sein ( in oscam.conf, Abschnitt [global] :

Art der DNS-Auflösung
0 = getadressinfo (default)
1 = gethostbyname

Beispiel:

resolvegethostbyname = 1 # Host wird über den Namen aufgelöst

Default:

resolvegethostbyname = 0 # adressinfo wird geholt

Welche Karten oder CAID´s Du bekommst denke ich mal sollte Dein Sharepartner Dir sagen können, und auch nur die solltest Du dann in den configs benutzen.

PS: für oscam Parameter gibt es ein informatives Wiki, einfach mal im Web-If auf einen Parameter klicken schon bist Du da.
 
@Oldtimer56: Das DNS-Problem konnte ich lösen, war ein Problem am Router, funktioniert jetzt. Bin jetzt am Wiki-Studieren.

Eine weitere Frage habe ich noch, ich habe einen Monoblock-LNB für Astra 19.2 / Hotbird 13.0, habe zwar von beiden Satelitten die Sender drinnen aber kann effektiv nichts am Hotbird gucken, muss ich da auf Diseq umstellen (obwohls mit Monoblock ja kein Diseq ist) um Sender von beiden wirklich schauen zu können? Bei OriginalImage funktionierte das so zumindest, aber bei Neutrino sind die Einstellmöglichkeiten irgendwie anders ;).
 
Ich denke mal schon das die Monoblocks auch mit Disecq arbeiten, ohne kommt ja nur H/V und 22kHz Signal aus dem Receiver.
Einfach mal Disecq 1.0 einstellen und in den LNB Einstellungen die Sats zuordnen. Hast Du keine Unterlagen wie das Ding angesteuert wird ?
Hab ja nur Astra darum kann ich auch wenig zu Disecq sagen, funzt aber schon mit Neutrino.
 
Zurück
Oben