Hallo zusammen,
normalerweise haben sich die Pings bei meinem Oscam-Server auf einem Raspberry Pings im Bereich von 120ms. Auch da hatte ich leider immer wieder Freezer (besonders schlimm ist es über den Client der übers Internet verbunden ist).
Seit kurzer Zeit sind die Pings allerdings im 300-400 Bereich und Fernsehen gucken ist nahe zu unmöglich.
Hier meine Configs, hat da jemand vielleicht einen Lösungsansatz?
Das mit dem Ping versteh ich nicht, sorry. Ich glaube allerdings die Quelle zumindest fürs erste einmal ausgemacht zu haben. Irgendwie war die Schüssel anscheinend nicht mehr präzise ausgerichtet und das Signal nicht gut genug. Bei meinem ersten Test grade sind höchstens mal ein paar Artefakte aufgetreten.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte wie schnell die Internetleitung des Hosts sen sollte?
Komischerweise sind die Pings aber immer noch so hoch. Der Befehl am Raspberry gab folgendes Ergebnis aus:
du meinst aber ecm zeiten am server, für v13 normal 120ms,
steigen an, falls 2 oder mehr clients auf gleicher frequenz sehen
starte mal oscam auf dem server neu ( kauf dir evtl. eine easymouse2 , smargo nicht unbedingt 1. wahl )
die ecm werte auf dem server haben eher nichts mit der antenne zu tun, zumal die meisten frequenzen bei sky unkritisch sind,
leider hast du keine oscam.srvid, so das man den sender nicht im log sieht
wie viele clients hast du denn ??
internet meist unkritisch wenn nicht mobiles internet
raspi mal gebootet ?
beim reader fehlt ndsversion=2,
log vom oscam start an posten,
ist der user test intern oder extern ?