Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

tlpb2

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. September 2008
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Punkte
26
Hallo
leider bekomme ich mein Problem trotz intensivem lesens nicht in den Griff.
Ich habe auf meinem neuen Raspberry Oscam installiert. Karten werden erkannt, ich komme auch über meinen DynDNS auf das webIF (von außen auch erreicchbar) also laufen die Portweiterleitungen am Rooter auch. Leider wird aber am TV das Bild nicht hell.
Könnt ihr mir helfen??

logfile

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

COFIGS meiner Version: oscam-1.20-unstable_svn-r10935

oscam.config

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


wenn ihr sonst noch weitere Infos über meine Einstellungen benötigt, lasst es mich wissen

Danke schon mal an alle Helfenden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

nehme mal boxkey und rsakey raus
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

Sorry hab ich vergessen. Ist erledigt
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

ich würde auf jeden fall
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126,128-129,131,141-255 löschen, damit läufst du Gefahr gepaart zu werden
und wie sieht dein user aus?
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

Nimm das "blockemm-bylen" raus und blocke lieber komplett.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

MfG
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Danke für die tips mit den emm's. Leider helfen die nicht weiter bezüglich meines problemes.
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

wie sieht das log aus, wenn du versuchst mit dem user auf die Karten zu zugreifen
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

Die BOX und RSA Keys müssen nicht mehr entfernt werden. Diesbezüglich wurden die Regeln vor einem Jahr oder so, geändert.
Ansonsten schließ ich mich Geistlicher an. Ein Log mit Zugriff eines Clients wäre aufschlussreich
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

ok sorry, das mit dem BOX und RSA Keys ist mir da entgangen
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

Wo bekomme ich das Log mit dem userzugriff her?

und das problem is ja, dass kein User zugreifen kann...
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

wenn kein user zugreifen kann, dann ist es wahrscheinlich ein Port Problem.
das logfil findest du unter logfile = /usr/local/etc/oscam.log
und zugriff bekommst du mit einem FTP Programm auf deinem Server.
oder das live Log von oscam
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

Das oscam-Web-If sollte die erste Wahl sein.

MfG
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

na da is ja das log her, welches ich gepostet habe

nachdem keine user zugreifen können, ist es ein portproblem?
hmm auf meinem alten oscam server haben die ports hin gehauen. weiterleitung habe ich eingestellt,´. bin echt ratlos
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

wenn der user nicht mal eine Anfrage stellen kann, kommt er ja nicht mal zu deinem Server sonnst würde man das ja im log sehen.
selbst wenn Passwort oder sonst etwas nicht stimmt sieht man das im log.
 
AW: Oscam an RaspberryPI 2 mit v13 und HD01

auf meinem alten oscam server haben die ports hin gehauen
Hast Du den/die User auch entsprechend an den neuen Server angepasst?

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…