Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM #6994 picons werden nur unter "USERS - Last Channel" angezeigt...

    Nobody is reading this thread right now.

kpaia

Ist gelegentlich hier
Registriert
25. Dezember 2010
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo,

nach einem Update von OSCAM werden mir jetzt leider keine Picons mehr unter STATUS angezeigt.
Weiß vielleicht einer warum... wurde evtl. was geändert? Seh im changelog nichts...

Picons liegen unter /var/etc/picon

[webif]
httptpl = /var/etc/picon/
httpshowpicons = 1


greetz
 
Hi!

Mal ganz doof gefragt, aber hast du in deinen Browser nach dem Update vom OSCAM mal F5 (Aktualisierung) auf dem WebIF gedrückt?
 
klar!
hab das problem auch jetzt gelöst.
hatte vergessen ein paar files zu kopieren

CLIENTSTATUSBIT.tpl
IC_0000_0000.tpl

die muss man erst wild im netz suchen :)


greetz
 
es geht den leuten vielleicht auch einfach darum die funktion mal zu testen.
sicher macht es wenig sinn,...
 
hatte vergessen ein paar files zu kopieren

CLIENTSTATUSBIT.tpl
IC_0000_0000.tpl
die kann man sich eigentlich aus oscam "herraus ziehen". die templates sind normalerweise in oscam integriert aber wenn man diese verändern will ruft man das oscam web interface mit einer bestimmten url auf worauf hin die ganzen templates dann in dem tpl ordner gespeichert werden: savetemplates.html
über die templates wird gesteuert wo wie was angezeigt werden kann

 
die kann man sich eigentlich aus oscam "herraus ziehen". die templates sind normalerweise in oscam integriert aber wenn man diese verändern will ruft man das oscam web interface mit einer bestimmten url auf worauf hin die ganzen templates dann in dem tpl ordner gespeichert werden: savetemplates.html

das muss man auch erst mal wissen :)
funtzt 1a
DANKE

ist es denn möglich die embedded.css zu ändern, werd irgendwie nicht fündig...
mich stört der graue background bei "USERS - Last Channel"
 
Moin nochmal!

Die embedded CSS habe ich auch noch nicht gefunden, doch wenn du einfach unter /var/etc/ eine neue CSS reinpackst kannst du sie im WebIF auswählen.

Wenn du den Original embedded.css nur bearbeiten möchtest kannst du es auch so machen das du dir im zb. Firefox den Seitenquelltext anzeigen läßt und dann recht weit oben im Text den Link zur CSS anklicken und schon hast du den Original embedded.css vor dir. Den dann Abspeichern und in den Ordner /var/etc/ packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Original embedded.css nur bearbeiten möchtest kannst du es auch so machen das du dir im zb. Firefox den Seitenquelltext anzeigen läßt und dann recht weit oben im Text den Link zur CSS anklicken und schon hast du den Original embedded.css vor dir. Den dann Abspeichern und in den Ordner /var/etc/ packen.

das klappt so nicht. musst mal schauen...

<link rel="stylesheet" href="" />

damit kann man nicht wirklich viel anfangen.
 
der "embedded style" ist der (intern) in oscam eingebaute
um euch den aktuell verwendeten css style an zu gucken einfach das oscam webif mit folgender url aufrufen: site.css
also zum beispiel: http://oscam.server.ip/site.css

httpcss

Parameter ist optional
Für das Webinterface stehen verschiedene Styles in unterschiedlicher farblicher und graphischer Darstellung zur Verfügung. Der User kann die für ihn interessanten Style-Dateien (.css) speichern und je nach "Stimmung" verwenden. Hier wird der Pfad zu den Style-Dateien festgelegt.
Beispiel

httpcss = # /etc/oscam/harvest_round_Firefox.css
= # [blank] es wird der embedded Style verwendet (default) Styles werden hier veröffentlicht:
einfach die oscam.conf bearbeiten und unter [webif] zum beispiel "httpcss = /var/etc/oscam.css" ein tragen und danach oscam neu starten dann wird es im web interface unter Monitor/WebIf auswählbar sein
 
Zurück
Oben