Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ORF Karte mit CI-Modul und Softcam nutzen

lukass2000

Ist oft hier
Registriert
2. Oktober 2010
Beiträge
187
Reaktionspunkte
11
Punkte
260
Hallo an die Profis

Ein Bekannter hat(te) zwei ORF Karten, wovon eine nun ausgelaufen ist (Aktiv ist nun noch eine P410 Karte).
Sein Standpunkt ist nun, er möchte keinerlei unnötige Ausgaben an den O.R.F machen
Genau genommen benötigt er nur eine Karte, die er 4 Monate im Sommer auf der Alm nutzt und die restliche Zeit zu Hause, könnte daher problemlos mit einer Karte auskommen.

Der Fernseher auf der Alm nutzt ein CI Modul (ist ein Wisi WICAM 315, wenn vielleicht besser, hätte ich noch ein Wisi CmartCAM3 bei mir liegen)
Am VU+ Zero nutzte er bisher die nun abgelaufene Karte per cccam 2.3.0.

Der Kartentausch zwischen CI-Modul und cccam 2.3.0 klappt nur bedingt, oder besser gesagt, bei Tausch vom CI-Modul nach cccam2.3.0 dauert es zwar einige Zeit, wird aber dann hell.
Vom cccam 2.3.0 auf das CI-Modul geht aber nicht mehr, da wird nix hell, egal wie lange man wartet.
Hilft dann nur ein Anruf bei der Supporthotline für einen neuen Freischaltcode, dann klappt es wieder.
Einen Freischaltcode per Onlineportal habe ich versucht, klappte aber auch nicht.

Frage nun:
gibt es einen Emu für die VU+ Zero, damit dann das Wechseln zwischen CI-Modul und Emulator mit vielleicht einigen Minuten abwarten problemlos klappt?
Von OScam habe ich viel gelesen, müsste aber wohl entsprechend konfiguriert werden, oder wird die Konfiguration nur für Cardsharing benötigt, was ja nicht der Fall wäre?

Danke!
 
Zu Frage 1, 2nein
Warum nutzt er keine Karte?
Die kann problemlos mit oscam betrieben werden
 
Der Fernseher auf der Alm nutzt ein CI Modul
Einfach einen preiswerten Enigma2 Receiver kaufen.
Z.B. Zgemma H8.2 (bei Amazon ab 42,-) oder 8.2 Plus (hat WLan) ab 65,-
Der kann die ORF-Karte P4xx oder auch (später) eine K2xxx im internen Kartenschacht lesen oder auch als Client für die VU+ Zero via oscam entschlüssel. Dazu währe natürlich INet erforderlich.
 
STOP, STOP, STOP
Glaub ich hab mich da irgendwie missverständlich ausgedrückt
DIE ORF Karte funktioniert problemlos im CI-Modul als auch in der VU+ Zero.
Nur wenn die Karte von einem in das Andere Gerät getauscht wird, ist es immer mit einigem Aufwand verbunden, bis die Karte wieder läuft.
Vermutlich schreibt cccam irgendwas auf die Karte, womit das CI-Module nicht umgehen kann, oder eben umgekehrt.

Die Frage ist nun, ob es einen Softcam Emu für die VU+ gibt, der identisch zum CI-Module ist?
Danke!
 
wieso sollte sowas passieren? CCcam hat seine Tage hinter sich... oscam wäre da auf jeden Fall interessanter. Ob das dann dein Problem löst... musst du probieren. Gehört habe ich davon aber auch noch nie, dass eine Karte nach Nutzung im CI Modula dann in der Cam nicht mehr gehen sollte...
Ich denke eher dass du deine CCcam falsch configuriert hast und die Karte in der CCcam keine Verlängerung erfährt und daher erneut freigeschalten werden muss... weil abgelaufen.
Ich kann dir nur keine CCcam Config liefern... da ich schon seit einem Jahren oscam nutze.
Und ja auch für die oscam benötigst du eine Config... aber die ist bei einer P410 Karte ein Kinderspiel und es gibt hunderte von passenden Einstellungen die hier im Board gepostet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nun, ob es einen Softcam Emu für die VU+ gibt, der identisch zum CI-Module ist?
Die Antwort steht in #2. OSCam und dann ohne Modul.
Keine bekannte Softcam, kann mit einen CI-Modul umgehen.
Ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen.
CCCam ist ein Dinosaurier. OScam sollte die Wahl sein. Auf der VU+ Zero könnte (auch wenn ich dagegen bis) der Buttler eine Starthilfe darstellen.
Das ist aber VTi-eigen und VTi gäbe es für die Zgemma nicht.
Weiterhin, sind auch die Tage der P4xx-Karten gezählt.
Bliebe noch eine zweite VU+ Zero (gebraucht) und einfach die Karte oder CI und Karte mitnehmen. Dann könnte man auch weiterhin CCCam nutzen.
 
Okay, danke soweit.
Werde das am Wochenende mal mit OScam testen, mal schauen, wie das Verhalten damit ist?
Danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…