Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ORF hell mit Oscam?

AW: ORF hell mit Oscam?

bei mir läuft alles mit Freetz Oscam Server und Oscam/Dvpapi Clienten
um den Fehler aufzuspüren müsste ich deine kompletten configs von Server und Clienten sehen.
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Meine Configs habe ich ja bereits gepostet.
und die clienten spielen in dem fall ja keine rolle.
ich versuche ja nur orf auf dem server zu sehen...
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Hi,
also mich interessiert das Thema auch.
Habe jetzt schon einiges hier gelesen...
Aber hier wird immer von einem Server und einem Clienten gesprochen. Meine 2 Boxen sind aber beides.
In einer 800er ist die Sky V13 Karte und in der anderen die HD Plus. Diese teilen die Karten untereinander und es läuft prima.

Ich muss also noch camd3 installieren und brauche ein Startscript das Oscam und camd3 läuft?
Oder verstehe ich das falsch?
Und wo lasse ich dann camd3 laufen? Auf beiden Boxen oder reicht auf einer?
Und was ist der Oscam ymod? Das verstehe ich nicht so ganz...
Im Moment läuft bei mir alles mit Oscam only. Und im Emu feed von NN² finde ich kein camd3. Oder bin ich blind? heisst das da anders?
Vielen Dank
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Bekomme trotzdem immer wieder ein timeout weil er versucht die orf sender über den sky reader zu öffnen anstatt über den camd3 proxy
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Meine Configs habe ich ja bereits gepostet.
und die clienten spielen in dem fall ja keine rolle.

wenn du meinst, auf jeden Fall beisst sich hier was:

[cs357x] port = 33455

mit:

UDP_PORT=33455

wenn du für deine clienten das cs357x protokoll nicht benötigst,lösche es.
Ansonsten vergib unterschiedliche Ports
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Naja die Clienten haben doch mit dem Server nix zu tun in dem Fall!?
Die Clienten sind eh alle CCCam und haben ihre eigenen ORF Keys..
Ich will ja nur auf dem Server ORF freimachen.

So siehts dann aus wenn ich auf ORF1 HD schalte:
Code:
2011/10/26 15:51:44 2E6FF4B0 c dvbapi: new program number: 132F (ORF1 HD)
 ... 
2011/10/26 15:51:49 2E6FF4B0 c Dream800SE (0D05&000004/132F/9C:3147): timeout (5102 ms) by orf (of 1 avail 1)
 
AW: ORF hell mit Oscam?

mit oscam musst du dich zu einem keyserver connecten.
entweder camd3 starten, dann oscam als client, oder cccam und oscam nur als cardreader.
oder oscam_ymod verwenden.
 
AW: ORF hell mit Oscam?

Ich hab doch extra das Startscript damit oscam und camd gleichzeitig starten!?
Hab keine Ahnung von den Scripten...
Ist doch das richtige?

Code:
#!/bin/sh
########################################
###### Powered by The Gemini Team ######
### http://www.i-have-a-dreambox.com ###
######## modified by MartiniB ##########
########################################
#  camid                               #
#  0000       = Commom Interface       #
#  0001->0199 = for User Experiment    #
#  0199       = Dccamd                 #
#  0200->0299 = Fbiss                  #
#  0300->0399 = Camd3                  #
#  0400->0499 = Camx                   #
#  0500->0599 = Camx-Radegast-CS       #
#  0600->0699 = Evocamd           -OLD #
#  0700->0799 = Evocamd_ronlad_cs -OLD #
#  0800->0899 = Mgcamd            -OLD #
#  0900->0999 = Mgcamd_ronald_cs  -OLD #
#  1000->1099 = Newcamd           -OLD #
#  1100->1199 = Newcamd-ronald_CS -OLD #
#  1200->1299 = Newcamd-spider    -OLD #
#  1300->1399 = Radegast               #
#  1400->1499 = Ronald-CS              #
#  1500->1599 = Scam                   #
#  1600->1699 = Scam-Ronald-CS         #
#  1700->1799 = MPCardserver           #
#  1800->1899 = NewCS                  #
#  2000->2099 = Camd3                  #
#  2300->2399 = Camd3-NewCS            #
#  2600->2699 = Camd3-MPCardserver     #
#  3000->3099 = Evocamd                #
#  3100->3199 = Evocamd-Ronald-CS      #
#  3200->3299 = Evocamd-NewCS          #
#  3300->3399 = Evocamd-MPCardserver   #
#  4000->4099 = Mgcamd                 #
#  4100->4199 = Mgcamd-Ronald-CS       #
#  4200->4299 = Mgcamd-NewCS           #
#  4300->4399 = Mgcamd-MPCardserver    #
#  5000->5099 = Newcamd-Betad          #
#  5100->5199 = Newcamd-Cardserver     #
#  5200->5299 = Newcamd-Spider         #
#  5300->5399 = Newcamd-NewCS          #
#  5400->5499 = Newcamd-MPCardserver   #
#  9500->9599 = reserved               #
#  9600->9699 = reserved               #
#  9700->9799 = reserved               #
#  9800->9899 = reserved               #
#  9900->9999 = reserved               #
########################################

#
# kill copyes of self
#
foo="$0"
crntNameExt=${foo##*/}
sleep 1
#pids=`pidof $crntNameExt| sed -e s/$crntpid//`
pids=`ps| grep $crntNameExt| grep -v grep| grep -v $$| sed -e 's/ [a-z].*$//g'`
if [ -n "$pids" ]; then
    kill -9 $pids>/dev/null
fi

CAMNAME="Camd3.910+au_script"
USERNAME="Camd²-3.910+au_script"
ZAPTIME=3
CAMID=0300
DVBSET=3
START_TIME=3
STOPP_TIME=2
INFOFILE="ecm.info"
INFOFILELINES=

CAMD_ID=300
CAMD_NAME="Camd3.910+au_script"
CAMD_BIN="camd3"
INFOFILE_A="ecm0.info"
INFOFILE_B="ecm1.info"
INFOFILE_C="ecm2.info"
INFOFILE_D="ecm3.info"
#Expert window
INFOFILE_LINES=1111111111000000
#Zapp after start
REZAPP=0

BINNAME="camd3"
BINNAME2="pcamd"
BinPATH="/usr/bin/"
ShPATH="/usr/script/"
KeysPATH="/usr/keys/"
STARTBEFORE1=$ShPATH"camd3_startbefore.sh"
STARTBEFORE2=$ShPATH"camd3_startbefore2.sh"
STARTBEFORE3=$ShPATH"camd3_startbefore3.sh"
AUTOUPDATE=1
#end

kill_self () {
    pids=`pidof $BINNAME $BINNAME2`
    if [ -n "$pids" ]; then
        kill -9 $pids>/dev/null
    fi
}

start_if_not_found () {
  while true
  do
    pids=`pidof $BINNAME`
    if [ ! -n "$pids" ]; then
        chmod +x "$BinPATH$BINNAME" "$BinPATH$BINNAME2"
        echo !!! process "$BINNAME" not found !!!
        rm -f "$BinPATH$BINNAME".config "$BinPATH$BINNAME".*ers "$BinPATH$BINNAME".ke* "$BinPATH$BINNAME".map "$BinPATH$BINNAME".ignore
        ln -s "$KeysPATH$BINNAME".config "$BinPATH$BINNAME".config
        if [ -f "$KeysPATH$BINNAME".ServersC3 ]; then
            ln -s "$KeysPATH$BINNAME".ServersC3 "$BinPATH$BINNAME".servers
        else
            ln -s "$KeysPATH$BINNAME".servers "$BinPATH$BINNAME".servers
        fi
        ln -s "$KeysPATH$BINNAME".keys "$BinPATH$BINNAME".keys
        ln -s "$KeysPATH$BINNAME".users "$BinPATH$BINNAME".users
        ln -s "$KeysPATH$BINNAME".ignorelist "$BinPATH$BINNAME".ignore
        ln -s "$KeysPATH$BINNAME".maplist "$BinPATH$BINNAME".map
        "$BinPATH$BINNAME" "$BinPATH$BINNAME".config &
        ln -s /tmp/"$INFOFILE" /tmp/"$INFOFILE_A" &
    fi
    #"$BinPATH$BINNAME2" -ecminfo>/tmp/"$INFOFILE"
    sleep 30
  done
}

[ -e "$STARTBEFORE1" ] && chmod +x "$STARTBEFORE1"
[ -e "$STARTBEFORE2" ] && chmod +x "$STARTBEFORE2"
[ -e "$STARTBEFORE3" ] && chmod +x "$STARTBEFORE3"

case "$1" in
  start)
    $0 start+ &
  ;;
  start+)
    if [ -f "$STARTBEFORE1" ]; then
        "$STARTBEFORE1" start &
        sleep 3
    fi
    if [ -f "$STARTBEFORE2" ]; then
        "$STARTBEFORE2" start &
        sleep 1
    fi
    if [ -f "$STARTBEFORE3" ]; then
        "$STARTBEFORE3" start &
        sleep 1
    fi
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    if [ "$AUTOUPDATE" = "1" ]; then
        chmod +x "$ShPATH"camd3_update.sh
        "$ShPATH"camd3_update.sh &
    fi
    start_if_not_found
  ;;
  restart|restart0)
    [ -e "$STARTBEFORE1" ] && "$STARTBEFORE1" start &
    [ -e "$STARTBEFORE2" ] && "$STARTBEFORE2" start &
    [ -e "$STARTBEFORE3" ] && "$STARTBEFORE3" start &
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    "$BinPATH$BINNAME2" -kill &
    sleep 2
    kill_self
    if [ "$AUTOUPDATE" = "1" ]; then
        "$ShPATH"camd3_update.sh &
    fi
    start_if_not_found
  ;;
  restartall)
    [ -e "$STARTBEFORE1" ] && "$STARTBEFORE1" stop &
    [ -e "$STARTBEFORE2" ] && "$STARTBEFORE2" stop &
    [ -e "$STARTBEFORE3" ] && "$STARTBEFORE3" stop &
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    "$BinPATH$BINNAME2" -kill &
    sleep 2
    kill_self
    $0 start &
  ;;
  stop|stopall)
    if [ "$1" = "stopall" ]; then
      [ -e "$STARTBEFORE1" ] && "$STARTBEFORE1" stop &
      [ -e "$STARTBEFORE2" ] && "$STARTBEFORE2" stop &
      [ -e "$STARTBEFORE3" ] && "$STARTBEFORE3" stop &
    fi
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    "$BinPATH$BINNAME2" -kill &
    sleep 2
    killall -9 camd3_update.sh &
    kill_self
    #rm -f /tmp/$INFOFILE
  ;;
  *)
    $0 stop &
    exit 1
  ;;
esac

exit 0

Und
Code:
#!/bin/sh
########################################
######                            ######
###                                  ###
########################################

[ -e /usr/script/my_init.sh ] && /usr/script/my_init.sh &

# EMUNAME is only Display name for EMU Menu
EMUNAME="Camd3.910L+au_script"

# Set parsing camd for CA OSD
# values are "gbox","mgcamd","evocamd","cccam"
CANAME="camd3"

# Set /tmp/ecm.info file delay for CA OSD
# values are "200","300","400","500","600","700","800","900","1000"
ECMINFODELAY="500"
        
case "$1" in
  *st*)
    /usr/script/camd3_cam.sh "$1">/dev/null &
  ;;
  *)
    "$0" stop &
    exit 1
  ;;
esac

exit 0
 
AW: ORF hell mit Oscam?

welche reader bzw welch Karten hast du??
dann kann ich versuchen dir ein zip zu schicken.
lg
woody
 
AW: ORF hell mit Oscam?

interne Reader...

falls du die Bezeichnung meinst:
Sky = /dev/sci0
HD+ = /dev/sci1

Aber sowas kann ich zur Not auch anpassen.
Komme nur nicht mit der Kommunikation zwischen camd3 und OSCam klar...

Karten sind HD01 und S02

# EDIT: #
Ich hab grad den anderen Post gelesen.
Ich versuchs mal so und melde mich im andern Thread.
Wenn alle klappt poste ich die Lösung auch hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben