Die entsprechenden Einträge müssen in der Registry angelegt werden. Dafür ins Suchfeld eingeben: regedit und den Registrierungseditor öffnen.
Jetzt zu folgendem Eintrag navigieren:
Code:
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory
Hinweis unter Windows 10: Hier kann der komplette Schlüssel in die Befehlszeile oben eingefügt werden, mittels Enter ist man sofort beim Schlüssel.
Jetzt ein Rechtsklick auf shell sowie Neu, Schlüssel.
Als Schlüssel-Bezeichnung wählen wir beispielsweise: Ordner leeren.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Diesen Eintrag rechts anklicken, wiederum: Neu und Schlüssel mit dem Namen: command, gefolgt von Enter.
Jetzt den command-Schlüssel markieren und im rechten Fensterbereich doppelt auf Standard klicken. Ins sich öffnenden Fenster als Wert hineinkopieren:
Code:
cmd /c "cd /d %1 && del /s /f /q *.*"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das war`s schon, der Registrierungs-Editor kann geschlossen werden.
Ab jetzt erscheint bei Rechtsklick auf einen Ordner der Eintrag: „Ordner leeren“, der dafür sorgt, dass alles bis auf die angelegte Ordnerstruktur mit einem Klick gelöscht wird.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wer den Eintrag im Kontextmenü wieder loswerden will, navigiert zum oben angegebenen Pfad und löscht den Eintrag "Ordner leeren".