Roadman
Ist gelegentlich hier
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der best möglichen Einstellung für die oscam auf meinem Server bzw. auf meinen Clients!
Ich habe bei mir zuhause einen Igel Thin Client als Server mit 2 Karten laufen! HD+ 1830 & ORF 0D98.
Ich bin nun auf der Suche nach der optimalen Einstellung für den gesamten Betrieb bei mir zuhause.
Ich habe im Haus ingesamt 6 Receiver in Betrieb.
Das ganze System funktioniert auch, aber ich möchte die Umschaltzeiten auf den optimalen Wert bekommen.
Deshalb wollte ich wissen welche Einstellungen am Server bzw Client eingetragen werden sollten!
Die aktuelle Einstellung sind;
im Server
oscam.dvbapi ( jede benutze Caid & Servic-ID sind eingetragen, als Beispiel: P: 1830::EF10 # RTL HD, am Ende der Liste steht: I: 0 damit nur diese eingetragenen Daten beantwortet werden.
oscam.services: ( für jede Karte wurde ein Service angelegt und die benutzten Service-ID eingetragen )
oscam.whitelist: wurde im Server nicht angelegt !!!
***
im Client
oscam.dvbapi ( jede benutze Caid & Servic-ID sind eingetragen, als Beispiel: P: 1830::EF10 # RTL HD, am Ende der Liste steht: I: 0 damit nur diese eingetragenen Daten beantwortet werden.
oscam.services: ( für jede Karte wurde ein Service angelegt und die benutzten Service-ID eingetragen )
oscam.whitelist: ( für jede Karte wurde hier ein Eintrag angelegt, als Beispiel:
oscam.server: ( in der Datei wurde der oscam.whitelist Eintrag für die "oscam.services" aktiviert
welche Einstellung ist hier zielführen bzw unötig oder falsch eingetragen?
Welche Einträge sollten auf welchen Geräten eingetragen, oder lieber nicht eingetragen sein?
Vielen Dank
ich bin auf der Suche nach der best möglichen Einstellung für die oscam auf meinem Server bzw. auf meinen Clients!
Ich habe bei mir zuhause einen Igel Thin Client als Server mit 2 Karten laufen! HD+ 1830 & ORF 0D98.
Ich bin nun auf der Suche nach der optimalen Einstellung für den gesamten Betrieb bei mir zuhause.
Ich habe im Haus ingesamt 6 Receiver in Betrieb.
Das ganze System funktioniert auch, aber ich möchte die Umschaltzeiten auf den optimalen Wert bekommen.
Deshalb wollte ich wissen welche Einstellungen am Server bzw Client eingetragen werden sollten!
Die aktuelle Einstellung sind;
im Server
oscam.dvbapi ( jede benutze Caid & Servic-ID sind eingetragen, als Beispiel: P: 1830::EF10 # RTL HD, am Ende der Liste steht: I: 0 damit nur diese eingetragenen Daten beantwortet werden.
P: 1830::EF10 # RTL HD
I: 0
I: 0
oscam.services: ( für jede Karte wurde ein Service angelegt und die benutzten Service-ID eingetragen )
caid = 1830
provid = 008011
srvid = EF10,
provid = 008011
srvid = EF10,
oscam.whitelist: wurde im Server nicht angelegt !!!
***
im Client
oscam.dvbapi ( jede benutze Caid & Servic-ID sind eingetragen, als Beispiel: P: 1830::EF10 # RTL HD, am Ende der Liste steht: I: 0 damit nur diese eingetragenen Daten beantwortet werden.
P: 1830::EF10 # RTL HD
I: 0
I: 0
oscam.services: ( für jede Karte wurde ein Service angelegt und die benutzten Service-ID eingetragen )
caid = 1830
provid = 008011
srvid = EF10,
provid = 008011
srvid = EF10,
oscam.whitelist: ( für jede Karte wurde hier ein Eintrag angelegt, als Beispiel:
# HD+ HD01
w:1830:000000::::92
w:1830:000000::::92
oscam.server: ( in der Datei wurde der oscam.whitelist Eintrag für die "oscam.services" aktiviert
welche Einstellung ist hier zielführen bzw unötig oder falsch eingetragen?
Welche Einträge sollten auf welchen Geräten eingetragen, oder lieber nicht eingetragen sein?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: