ich habe mit dem Odin ATV 5.3 das Problem, dass er teilweise falsche Anfragen stellt. Anstatt gleich die HD01 zu fragen, wird erst bei der V14 nachgefragt.
Beispiel:
2017/07/27 08:03:48 55DB38 c (ecm) user1 (098C&000000/07D1/EF74/9D:2...): rejected group (1 ms) - SAT.1 HD (no matching reader)
2017/07/27 08:03:48 55DB38 c (ecm) user1(098C&000000/07D1/EF74/9D:2...): rejected group (0 ms) - SAT.1 HD (no matching reader)
2017/07/27 08:03:49 55DB38 c (ecm) user1(1830&000000/0000/EF74/92:A43...): found (334 ms) by HDplus - SAT.1 HD
2017/07/27 08:03:49 55DB38 c (ecm) user1(1830&000000/0000/EF74/92:28...): found (693 ms) by HDplus - SAT.1 HD
2017/07/27 08:03:49 55DB38 c (ecm) user1(1830&000000/0000/EF74/92:B5...): found (465 ms) by HDplus - SAT.1 HD
Kann ich daran etwas ändern?
Hier die Cfgs vom Odin:
Oscam.user:
[account]
user = local
group = 1,2
au = 1
Oscam.Server:
[reader]
label = home
protocol = cs378x
device = 192.168.178.2,xxxxx
user = xxxxx
password = xxxxx
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1
Hi, danke für deine Hilfe. Ehrlich gesagt stehe ich da gerade auf dem Schlauch. Ich weiß gerade gar nicht, wo im WebIf das zu sehen ist.
Ich habe Dvbapi nur auf den Clients drauf. Auf meinem Server habe ich unter Oscam.dvbapi nichts drin stehen, auch in der Oscam.cfg ist kein Eintrag vorhanden. Muss mich mit dem Thema dvbapi wohl mehr auseinander setzen.
Eine Oscam.cfg gibt es nicht. Der Odin (local) macht die Anfrage nicht sondern der user1. Du musst am user1 die oscam.dvbapi einstellen wenn es ein Linux Receiver ist.