AW: Opticum HD9500 wie als client mit server verbinden?
Hallo Leute, bitte steinigt mich nicht für diese frage aber ich komme einfach nicht weiter!!!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
ich habe an meinem (mit LAN Kabel angeschloßen) Opti 9500 HD einen server eingerichtet und Clients, habe übrigens S... abo ich mache das auch zum ersten mal und habe überhaupt kein PLAN, jetzt wollte ich mein Kumpel ca. 10 km entfernt mit meinem Opti. verbinden (CS), kann mir das einer vielleicht ganz genau erkleren bitte bitte bitte helft mir!!!!!!!!!!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
im voraus DANKESCHÖN
Ps. Habe diese anleitung benutzt
Der Opticum 9500er als CS Server über
das Internet.
Voraussetzung ist eine Soft ab Version 1.1.09 darunter gibt es den
Punkt Homecamd 2.0 Mac Aut. nicht!
9500er Servereinstellungen:
1. i+ weiße Taste drücken
2. Dort sollte jetzt die interne IP eures Receivers eingetragen sein, am besten gebt ihr den
Receiver unter Menu-Internet. Net Work Settings eine feste IP in dem IP-Bereich eures
Netzwerkes und deaktiviert DHCP.
3. Jetzt solltet ihr einen Port festlegen. Ich habe beim Test den 10001 genommen, kann
aber auch ein ander sein (bis 64000)
4. Danach bei aktiv ein X setzen
5. Bei Version jetzt auf HomeCamd 2.0 (MAC Verify) stellen
6. Mit der grünen Taste auf „Client“ gehen und dort die gewünschten Clients eingeben.
6.1 Gelbe Taste für ändern drücken
6.2 User State sollte aktiv sein wenn nicht auf aktiv stellen
6.3 Usernamen vergeben
6.4 MAC Adresse des Clientreceivers eingeben und mit Druck auf Menue wieder zum Client
Menu gehen.
6.5 Die Punkte 6.2-6.4 so oft wiederholen wie Clients da sind und die auf Client 1-x aufteilen
Anlegen des Servers bei den Clients
1. i + blaue Taste drücken
2. Server auswählen der noch frei ist und mit der Gelben Taste (ändern) in das Server-
Menue reingehen
3. Dort entweder die öffentliche, aktuelle IP-Adresse des Servers eingeben oder, wenn man
eine Dyndns-Adresse vorliegen hat, diese eingeben.
4. Den mitgeteilten Port und Usernamen eintragen
5. Passwort leer lassen und Server auf aktiv setzten (Falls dyndns genutzt wird auch DNS
aktivieren)
6. DES-Key ist völlig beliebig , da die Werte einfach nicht beachtet werden.
7. Den Emulator auf Homecamd 2 stellen und alles abspeichern
8. Fertig und jetzt sollte alles funktionieren.
P.s.: Es klappt im Moment nur wenn man es mit 9500ern als Server und Clients macht, weil nur
diese in der neuen Soft (ab 1.1.09) die Einstellung „Homecamd 2“ zulassen.
Ich vermute aber dass für die anderen LAN-Opticums dieser Punkt auch in den neuen Softs
kommen wird.