Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Opera: Testversion mit Hardwarebeschleunigung

    Nobody is reading this thread right now.

Anderl

MFC
Teammitglied
Registriert
30. November 2007
Beiträge
17.860
Reaktionspunkte
75.664
Punkte
1.073
Opera: Testversion mit Hardwarebeschleunigung

Nachdem die norwegische Browserschmiede Opera vor ungefähr drei Jahren eine erste Implementierung von 3D-Canvas gezeigt hat, steht nun eine Testversion von Opera 11 mit Unterstützung für WebGL und Hardwarebeschleunigung zum Download bereit.
WebGL ermöglicht die Darstellung von 3D-Grafiken im Browser, ohne dass zusätzliche benötigt wird. Da das API auf OpenGL ES 2.0 basiert, funktioniert WebGL auf zahlreichen Plattformen. Allein mit JavaScript-Code ist es möglich, eine 3D-Grafik mit Hardwarebeschleunigung im Browser anzuzeigen.
Seit geraumer Zeit arbeitet Opera an der hardwarebeschleunigten Darstellung von Websites. In einem erklären die Entwickler, dass es ihnen wichtig war, dass man auch problemlos auf die softwaregestürzte Darstellung setzen kann, ohne von der Performance enttäuscht zu sein. Aus diesem Grund hatte man sich zunächst auf die Optimierung dieses Bestandteils gekümmert, bevor man sich nun in den letzten Wochen verstärkt um die Hardwarebeschleunigung bemüht hat.

Im Gegensatz zur Hardwarebeschleunigung im Firefox 4 und Internet Explorer 9 funktioniert die Technologie der Norweger nicht nur unter Windows 7 und Vista, sondern prinzipiell auf allen Systemen, die entsprechende Hard- und Software-Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben Windows XP auch Mac OS X und Linux. Man benötigt eine Grafikkarte mit Support für OpenGL 2.x sowie einen entsprechenden Treiber für das eingesetzte Betriebssystem.
Um zu überprüfen, ob die Hardwarebeschleunigung verwendet wird, genügt ein Blick in den Dialog opera:about. Hinter dem Eintrag sollte "OpenGL" stehen, falls die Websites mit Hilfe der Grafikkarte gerendert werden. Ist dies nicht der Fall, findet man an der Stelle den Eintrag "Software".

Download: Link Removed

Quelle: winfuture
 
AW: Opera: Testversion mit Hardwarebeschleunigung

man kann den browser auch ganz bequem direkt bei Opera herunterladen...
 
Zurück
Oben