- Registriert
- 20. Mai 2009
- Beiträge
- 9.356
- Reaktionspunkte
- 18.452
- Punkte
- 373
Opera Mini 5.1 unterstützt mehr ältere Geräte
Das Update auf Opera Mini 5.1 verbessert vor allem die Kompatibilität mit älteren Geräten mit kleinen Bildschirm und geringer Rechenleistung. So wird bei Geräten mit einer Bildschirmbreite kleiner 200 Pixel automatisch ein platzsparender Skin verwendet, so dass mehr Platz für die Webseite bleibt. Auch der Speicherverbrauch wurde reduziert, so dass Opera Mini 5 nun auch auf Geräten laufen sollte, die für die Vorgänger-Version zu langsam waren.
Für schnellere Geräte hingegen gibt es keine größeren Neuerungen, so dass diese Version hier bedenkenlos übersprungen werden kann.
Weiterhin wird ein kleiner Meilenstein gefeiert: Es werden nun mehr als 3.000 Geräte offiziell von Opera Mini unterstützt. Aber natürlich läuft Opera Mini auch auf vielen Geräten, die nicht offiziell unterstützt werden.
Quelle: opera-fansite
Nachtrag:
Nach einem ersten Test (Nokia 5230) bin ich anderer Meinung, als opera-fansite, was das Überspringen des Updates für Smartphones angeht. Bei dem Update wird das Einstellungen-Menü nun komplett auf dem (halben) Screen dargestellt und nicht wie vorher in einer Liste zum Scrollen. So hat man alle Einstellungen auf einen Blick und man muß nicht z.B. zum Beenden erstmal nach unten scrollen.
Allein deshalb lohnt sich meiner Meinung nach das Update!
Das Update auf Opera Mini 5.1 verbessert vor allem die Kompatibilität mit älteren Geräten mit kleinen Bildschirm und geringer Rechenleistung. So wird bei Geräten mit einer Bildschirmbreite kleiner 200 Pixel automatisch ein platzsparender Skin verwendet, so dass mehr Platz für die Webseite bleibt. Auch der Speicherverbrauch wurde reduziert, so dass Opera Mini 5 nun auch auf Geräten laufen sollte, die für die Vorgänger-Version zu langsam waren.
Für schnellere Geräte hingegen gibt es keine größeren Neuerungen, so dass diese Version hier bedenkenlos übersprungen werden kann.
Weiterhin wird ein kleiner Meilenstein gefeiert: Es werden nun mehr als 3.000 Geräte offiziell von Opera Mini unterstützt. Aber natürlich läuft Opera Mini auch auf vielen Geräten, die nicht offiziell unterstützt werden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle: opera-fansite
Nachtrag:
Nach einem ersten Test (Nokia 5230) bin ich anderer Meinung, als opera-fansite, was das Überspringen des Updates für Smartphones angeht. Bei dem Update wird das Einstellungen-Menü nun komplett auf dem (halben) Screen dargestellt und nicht wie vorher in einer Liste zum Scrollen. So hat man alle Einstellungen auf einen Blick und man muß nicht z.B. zum Beenden erstmal nach unten scrollen.
Allein deshalb lohnt sich meiner Meinung nach das Update!
Zuletzt bearbeitet: