- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Opera 11.62: Neue Browser-Version erschienen
Die norwegischen Entwickler haben die neueste Fassung des Opera-Browsers veröffentlicht. Version 11.62 bringt einige Verbesserungen hinsichtlich Sicherheit und Stabilität mit sich und wird allen Nutzern des Webbrowsers empfohlen.
Wie das Opera-Team im offiziellen '
Im heute veröffentlichten '
Was die Anzeige betrifft wurden die Darstellungsfehler bei "einigen progressiven JPEGs" behoben, ausgebessert wurde auch ein Bug, der beim Facebook-Chat das Scrollen verhindert hat. Gefixt wurden auch Abstürze beim WebM-Decoder.
Auch bei der integrierten E-Mail-Funktionalität wurden einige Probleme behoben: Ausgewählte Nachrichten werden nun beim Umschalten des Layouts einheitlich angezeigt, der Client merkt sich auch wieder die zuletzt geöffnete E-Mail. Bei Nachrichten mit vielen Adressen ist nun das Scrollen oder Verändern der Ansicht nicht mehr langsam.
Download:
Quelle: winfuture
Die norwegischen Entwickler haben die neueste Fassung des Opera-Browsers veröffentlicht. Version 11.62 bringt einige Verbesserungen hinsichtlich Sicherheit und Stabilität mit sich und wird allen Nutzern des Webbrowsers empfohlen.
Wie das Opera-Team im offiziellen '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' schreibt, ist Opera 11.62 in erster Linie ein Sicherheits-Update: Man habe dabei "tonnenweise" Abstürze und andere Bugs behoben, allerdings konnte man auch die eine oder andere Leistungsverbesserung unterbringen. Im heute veröffentlichten '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' werden die Veränderungen seit der letzten Version 11.61 aufgelistet: Dazu gehört, dass sich der Browser nun die per Strg-F durchgeführten Suchen "merkt", so dass man ein Wort oder eine Phrase nicht jedes Mal aufs Neue eintippen oder kopieren muss. Was die Anzeige betrifft wurden die Darstellungsfehler bei "einigen progressiven JPEGs" behoben, ausgebessert wurde auch ein Bug, der beim Facebook-Chat das Scrollen verhindert hat. Gefixt wurden auch Abstürze beim WebM-Decoder.
Auch bei der integrierten E-Mail-Funktionalität wurden einige Probleme behoben: Ausgewählte Nachrichten werden nun beim Umschalten des Layouts einheitlich angezeigt, der Client merkt sich auch wieder die zuletzt geöffnete E-Mail. Bei Nachrichten mit vielen Adressen ist nun das Scrollen oder Verändern der Ansicht nicht mehr langsam.
Download:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle: winfuture