Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Opera 10.01 beseitigt drei Sicherheitslücken

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
21. März 2008
Beiträge
5.400
Reaktionspunkte
2.977
Punkte
373
Ort
Tief im Westen
[FONT=&quot]Opera hat das erste Sicherheits-Update für die Version 10 seines Browsers bereit gestellt. In Opera 10.01 haben die Entwickler drei Schwachstellen behoben, von denen eine das Einschleusen von Code ermöglichen kann.[/FONT]

[FONT=&quot]Die norwegische Browser-Schmiede Opera hat die neue Version 10.01 ihres Web-Browsers veröffentlicht. Damit sollen drei Sicherheitslücken beseitigt werden, die Benutzer in Gefahr bringen könnten. Außerdem haben die Entwickler noch eine ganze Reihe von Software-Fehlern ausgeräumt, die zwar die Sicherheit nicht beeinträchtigen, wohl aber die Benutzbarkeit von Opera einschränken können.[/FONT]

[FONT=&quot]Eine der drei behobenen Schwachstellen kann das Einschleusen und Ausführen beliebigen Codes ermöglichen. Das kann beim Aufruf von Web-Seiten unter bestimmten Domain vorkommen. Dabei stürzt Opera 10.0 mit Speicherfehlern ab. Ein Angreifer müsste nicht nur einen funktionierenden Exploit entwickeln sondern auch potenzielle Opfer auf eine entsprechend vorbereitete Web-Seite locken. [/FONT]
[FONT=&quot]Eine zweite Schwachstelle erlaubt die Ausführung von Script-Code auf der Seite zum Abonnieren von Feeds. Dadurch könnte ein Angreifer automatisch beliebige Feeds im Namen des Benutzers abonnieren oder abonnierte Feeds lesen. [/FONT]
[FONT=&quot]Die dritte Sicherheitslücke ist eine so genannte Spoofing-Schwachstelle. Ein Web-Font, der eigentlich nur zur Darstellung von Seiteninhalten vorgesehen ist, könnte von Opera auch zur Anzeige von Teilen der eigenen Bedienoberfläche verwendet werden. Das schließt die URL-Zeile ein und ermöglicht die Verschleierung der tatsächlich aufgerufenen Web-Adresse.[/FONT]
[FONT=&quot]Eine Übersicht der in Opera 10.01 behobenen Software-Fehler sowie die Security Advisories zu den genannten Sicherheitslücken finden Sie im .[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…