Habe mir einen neuen Server aufgebaut (Wheezy ).... mit dem alten läuft es wunderbar, der neue will nicht so recht
ich hänge bei
source vars
root@564564~# cd /etc/openvpn/easy-rsa
root@564564:/etc/openvpn/easy-rsa# source vars
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/whichopensslcnf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/keys If you run ./clean-all, I will be doing a rm -rf on /etc/openvpn/easy-rsa
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
-bash: $'\r': Kommando nicht gefunden.
root@564564:/etc/openvpn/easy-rsa#
Der Ordner easy-rsa ist aber da so wie auch die vars Datei die dort drin liegt!
Hab jetzt mal alles nach der Superanleitung installiert.
Tunnel zum heimischen Pogo steht, jedoch kann ich keine Websides aufrufen, komme nicht auf das WI der Oscam und nicht auf das WI der Fritzbox.
Das einzige was sich öffnet ist das IPC WI.
Wo soll ich ansetzen den Fehler zu finden?
Nee, hatte ich nicht.
Geht auch nicht, da mir OpenVPN die 10.8.0.6 zugeteilt hat.
Kann man OpenVPN zwingen nur im Bereich 10.0.0.1-10.0.0.20 zu bleiben?
Und nochwas, mein Ziel ist es ja mittels OpenVPN im Ausland SkyGo, und oder Zattoo nutzen zu können.
Und wenn ich auch noch Zugriff auf meine VUplus hätte um SD Inhalte zu streamen wäre das ganz prima!
Habe es oben verbessert, sorry. 10.0.0.0-10.10.10.20 sollte den Bereich abdecken. Um auf die Fritzbox zu kommen benutze am besten die ip 192.168.178.1 statt den Namen. Sollte es imme noch nicht gehen, trage eine feste Route vom ip Bereich 10.0.0.0 und als Gateway die LAN IP des Pogoplug.
ich habe noch ein kleines Problem. Ich bekomme den Connect mit dem Iphone hin. Server ist Connected. Ich habe auch eine VPN IP bekommen.
Nur kann ich leider nicht z.B https://www.digital-eliteboard.com aufrufen im Safari oder Firefox und in meinem eigenem Internen Netzwerk bekomme ich auch keine Seite geöffnet. Egal ob ich die 10.8.0.0 oder 192.168.5.0 nehme.
Muss ich da noch was ändern??
Edit: Die Anpassung der IPtables, muss das nicht so angepasst werden??