Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

ja alles probiert leider nichts

hätte ja gerne damit getestet so wie unter windows angezeigt

Realtek 8851BU


aber den finde ich überhaupt nicht für open atv
 
Der liegt nicht auf dem Feed zum runterladen. MfG
 
@Alex
vielleicht könnt ihr ja damit was zusammenschrauben?
... (New-Version)
... (Old-Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauche dafür einen usb wlan stick der eine buchse von mir verpasst bekommt
Schraub doch den SF8008 auf und wechsle das IPEX-Kabel, was zur WLan-Antenne geht. Dann kannst Du eine Verlängerung anschließen und eine andere Antenne.
IPEx zu SMA
Dann kannst Du das interne WLan verwenden.
 
habe übrings noch so ein wlan stick nur diesmal den chipsatz 8812bu (gibt es da ein treiber für als ipk) ??
 
Was hältst du davon selbst mal die sufu oder google zu bemühen?
 
Steck mal den Stick an und gib lsusb in des terminal ein.
Poste die Ausgabe. Müsste etwa so aussehen.
Code:
lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0bda:8179 Realtek 802.11n NIC
Bus 003 Device 002: ID 1058:1010 Western Digital External HDD
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux 4.4.35 ehci_hcd EHCI Host Controller
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux 4.4.35 ohci_hcd Generic Platform OHCI controller
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux 4.4.35 xhci-hcd xHCI Host Controller
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux 4.4.35 xhci-hcd xHCI Host Controller
 
diese meldung hier kommt nach eingabe

Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608
Bus 001 Device 003: ID 0bda:818b
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003
Bus 001 Device 004: ID 0bda:1a2b
root@sf8008:~#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RTL8192euUSB0bda:818b WEP WPA WPA2b/g/n 2,4GHz
Ich finde dazu diesen Treiber:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Derek Buegel

ein 0bda:818b ist aber kein 0bda:1a2b !!! :p
der 818b ist der interne von der SF8008 - und der 1a2b ist der externe AX900!
interessant in deiner Liste wäre als Basis ein 88x2BU für den 8822BU+8812BU!
(die 8851+8831 laufen damit aber nicht - hier müsste man aus dem o.g. GIT - New Version etwas zurecht basteln)
 
Zuletzt bearbeitet:
0bda:1a2b
Über den ist nichts zu finden. Kann sein, das der mit Linux nicht will/kann?
Ich habe auch so einen. Unter Win ohne Probleme und in Linux lässt er sich nicht überreden.
 
offiziell kann der AX900 nur Windows.
auf den o.g. GIT's findet man noch einige andere, aber unsere mipsel/armhf/aarch64 sind da (noch?) nicht dabei.
und für die alten AX900 (Gen1?) gibts noch die 8822/12BU-Treiber als .ipk!
mehr habe ich auch noch nicht entdeckt ... für E2 ist der Chip wohl nicht gemacht! ;-)

... und für einen 10€ Stick ist der Aufwand/Nutzen einfach nicht gegeben!

edit:
CONFIG_PLATFORM_AML_S905 = n
CONFIG_PLATFORM_AML_S905_L3A = n
... mit etwas guten Willen könnte der 8851/8831 auf einer DMone/two laufen - was aber auch nicht wirklich Sinn macht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
14
Aufrufe
3K
Deleted member 1183264
D
Zurück
Oben