Guten Morgen,
das würde eventuell gehen, aber wie soll ich das Signal verteilen? Probiert hatte ich schon Einiges.
Wie würdest Du die Dreambox an schließen?
1. ich hatte die HDMI-Schnittstelle der Dreambox 800se zu einer HDMI-Schnittstelle beim Onkyo-AV verbunden, diese wiederum mit dem HDMI-TV verbunden. Da musste ich dann immer den Onkyo-AV in Betrieb haben.
2. Danach habe ich versucht direkt von der Dreambox per HDMI zum HDMI-TV zu verbinden. Das geht natürlich.
3. Bei dieser Aktion habe ich auch festgestellt, dass der optische Ausgang der Dreambox das Signal abgibt (sieht man am optischen Kabel), jedoch der Onkyo-AV an beiden optischen Eingängen keinen Ton wiedergibt?
Vielleicht muss man da was einstellen, denn ich habe erst seit einer Woche mir eine Fernbedienung dafür besorgt.
Zu Hause hatte ich die Dreambox und am optischen Ausgang einen Technics Verstärker und das funktionierte.
Die Dreambox und den Onky-Receiver habe ich nicht zu Hause und kann nur testen, wenn wir im Ferienhaus sind.
Erst mal vielen Dank und Grüße Achim
Kannst Du nicht den Receiver über die Dream anschliessen/ die Dream über den Receiver?
Dann kann darüber das Internetradio laufen.
Hallo Faulkner,
ich habe über den optischen Ausgang der Dreambox ein Ausgangs-Signal (habe ich ja zu Hause auch an der Technics Anlage), aber bei beiden optischen Eingängen an dem Onkyo-AV kommt kein Ton raus?
Wie rufst Du die im Onkyo-AV Sender auf? Ich meine nicht die Sender, welche von dem SAT-Receiver als Radiosender kommen. Das geht natürlich über SMART-TV oder die SAT-Radio-Sender. Mir liegt es daran, den Onkyo-Receiver ohne zusätzliche Geräte zu betreiben und dann die lokalen Sender zu empfangen. So wie es normalerweise über Antenne geht.
Ich hatte oben bei meiner Antwort an szonic das Thema schon mal ausführlicher beschrieben.
Danke für den Hinweis Achim
Beiträge zusammengeführt, da User den oberen Beitrag nicht ergänzt hat.